Ratgeber zum entfernen von viren und spyware, anleitung zum deinstallieren

BTC Giveaway Betrug

Was ist der Betrug BTC giveaway?

Es gibt Betrugsmaschen im Internet, bei denen Personen angeboten wird, dass sie einen bestimmten Betrag an Bitcoins an den angegeben Wallet oder über einen QR-Code senden und es wird ihnen versprochen, dass sie doppelt soviel Kryptowährung zurückerhalten, wie sie versendet haben. Obwohl Personen, die solchen Betrugsmaschen vertrauen, nichts im Gegenzug erhalten und schlicht die Menge an Kryptowährung verlieren, die sie versendet haben.

Diese Giveaway-Betrugsmasche ist nicht anders. Sie wird über YouTube und auf einer bestimmten Webseite gefördert. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie auch über Adware gefördert wird.

   
SampleConsole Adware (Mac)

Was ist SampleConsole?

SampleConsole generiert Werbeanzeigen, die Einstellungen des Browsers/fördert eine gefälschte Suchmaschine und sammelt sensible Informationen. Es fungiert als Adware, Browserentführer und Datensammler.

Es ist ungewöhnlich, dass Apps wie SampleConsole absichtlich von Benutzern heruntergeladen und installiert werden, aus diesem Grund werden sie als potenziell unerwünschte Anwendungen (PUAs) eingestuft.

   
YOUR IPHONE HAS BEEN COMPROMISED POP-UP Betrug (Mac)

Was ist der Betrug YOUR IPHONE HAS BEEN COMPROMISED?

Es gibt viele betrügerische Webseiten, die entwickelt wurden, um eine gefälschte Virenwarnung anzuzeigen, ein Dialogfenster, das suggeriert, dass das Gerät des Benutzers infiziert ist. Diese Webseiten werden häufig entwickelt, um wie offizielle Apple-Seiten auszusehen und enthalten üblicherweise eine "Virus Entfernen" Schaltfläche, die den Benutzer zu einer angeblichen Sicherheits-Anwendung verlinkt.

Einfach gesagt, werden solche Seiten dafür entwickelt, einen Benutzer dazu zu verleiten, irgendeine potenziell unerwünschte Anwendung (PUA) herunterzuladen und zu installieren.

   
You've Made The 9.68-Billionth Search POP-UP Betrug

Was ist der "You've made the 9.68-billionth search" Betrug?

"You've made the 9.68-billionth search" ist eine Betrugsmasche, die von verschiedenen betrügerischen Webseiten angezeigt wird. Das System behauptet, dass Benutzer ausgewählt wurden, um ein Dankesgeschenk zu gewinnen.

Zum Zeitpunkt der Recherche leitete diese Betrugsmasche auf die Suchmaschine Google weiter, sie könnte jedoch auf andere Webseiten weiterleiten, die eine Vielzahl von Bitten/Forderungen an Benutzer stellen. Normalerweise werden Betrugsmaschen dieser Art für Phishing entworfen.

Wenn sie dem System "You've made the 9.68-billionth search" vertrauen, kann auf verschiedene Arten und Weisen Missbrauch mit Benutzern betrieben werden. Normalerweise betreten Benutzer solche Seiten über direkte Links, die von aufdringlichen Werbeanzeigen oder PUAs (potenziell unerwünschte Anwendungen) verursacht werden, die bereits auf dem System installiert sind.

   
OSAMiner Malware (Mac)

Was ist OSAMiner?

OSAMiner ist der Name eines Kryptowährungs-Miners, Mining-Trojaner Monero der ausschließlich Run-Only-Apple-Scripts verwendet (er visiert Mac-Computer an). Es ist bekannt, dass OSAMiner erstmals im Jahr 2015 entdeckt wurde und aufgrund seiner komplexen Struktur (Verwendung von Run-Only AppleScript-Dateien) immer noch erfolgreich von Cyberkriminellen verwendet wird, was Forscher daran hindert, ihn vollständig zu analysieren, damit die Angriffe beendet werden können.

   
Bitcoin Miner Malware (Mac)

Was ist Bitcoin Kryptowährung schürfen Malware?

Es gibt viele gefälschte Anwendungen, die das Aussehen und/oder die Funktionen seriöser Apps nachahmen und, sobald installiert, bösartige Aktionen durchführen (z.B. Anzeigen generieren, sensible Daten sammeln). In diesem Beispiel ahmt eine gefälschte App namens Ultra Clear den Kryptowährung-Wallet-Manager nach aber in Wirklichkeit verwendet sie die Hardware des Computers des Benutzers, um Kryptowährungen zu schürfen.

   
CompellingState Adware (Mac)

Was ist CompellingState?

CompellingState fungiert nicht nur als Adware, sondern auch als Browserentführer. Genauer gesagt generiert sie Anzeigen und verändert ohne die Erlaubnis des Benutzers Browsereinstellungen.

Es ist wahrscheinlich, dass CompellingState auch surfbezogene und/oder andere Informationen sammelt. In der Regel downloaden und installieren Benutzer solche Apps nicht beabsichtigt, daher werden sie als potenziell unerwünschte Anwendungen (PUAs) eingestuft.

Diese App wird mithilfe des gefälschten Installationsprogramm für Adobe Flash Player verbreitet.

   
GoSearch22 Virus (Mac)

Was ist GoSearch22?

GoSearch22 ist der Name einer potenziell unerwünschten Anwendung (PUA), die als Adware fungiert - sie generiert Werbeanzeigen. Sie gehört zur Familie von Adware-artigen Apps namens Pirrit.

Es kommt nicht häufig vor, dass Apps wie GoSearch22 absichtlich von Benutzern heruntergeladen und installiert werden, deshalb werden sie als potenziell unerwünscht bezeichnet. Es ist erwähnenswert, dass GoSearch22 möglicherweise nicht nur entwickelt wurde, um Anzeigen zu generieren, sondern auch, um einige Informationen zu sammeln.

   
OperativeMachine Adware (Mac)

Was ist OperativeMachine?

OperativeMachine wird als Adware eingestuft, da sie Werbeanzeigen generiert. Sie fungiert jedoch nicht nur als Adware, sondern auch als Browserentführer - sie verändert Browsereinstellungen (fördert Adresse einer gefälschten Suchmaschine).

Normalerweise downloaden und installieren Benutzer Apps wie OperativeMachine nicht wissentlich, aus diesem Grund werden sie potenziell unerwünschte Anwendungen (PUAs) genannt. Es ist bekannt, dass diese bestimmte App über eine gefälschtes Installationsprogramm für Adobe Flash Player verbreitet wird.

   
FlashPVideo Adware (Mac)

Was ist FlashPVideo?

Es ist bekannt, dass das Installationsprogramm für FlashPVideo als das Installationsprogramm für Adobe Flashplayer getarnt wird und zum Download auf einer betrügerischen Webseite zur Verfügung steht. Normalerweise downloaden und installieren Benutzer solche Apps nicht wissentich, daher wird FlashPVideo als potenziell unerwünschte Anwendung (PUA) eingestuft.

Es ist erwähnenswert, dass das Installationsprogramm für FlashPVideo auch dafür verwendet werden könnte, irgendwelche Browserentführer und/oder Adware-artige Apps zu verbreiten.

   

Seite 329 von 614

<< Start < Zurück 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 Weiter > Ende >>
Über uns

PCrisk ist ein Cybersicherheitsportal, das Internet-Benutzer über die neuesten digitalen Bedrohungen informiert. Unsere Inhalte werden von Sicherheitsexperten und professionellen Malware-Forschern bereitgestellt. Lesen Sie mehr über uns.

Viren und Malware Entfernung

Diese Seite bietet Informationen darüber, wie man Infektionen durch Malware, oder Viren vermeidet.

Malware Entfernung