PCrisk Cyber Security Portal wird von der Firma RCS LT betrieben. Unser Team besteht aus Menschen mit unterschiedlichem akademischen Hintergrund und einem breiten Spektrum an Fähigkeiten. Unsere Hauptaufgabe ist es, Computeranwender über die Sicherheitsbedrohungen zu informieren, die ihre Geräte beim Surfen im Internet schädigen können. RCS LT wurde 2007 gegründet. Am Anfang war das Unternehmen ein lokales Unternehmen, das in der Nische der Computerreparatur und der Implementierung von Internetsicherheitslösungen für lokale Unternehmen tätig war. Das PCrisk-Projekt wurde im Jahr 2010 ins Leben gerufen und seitdem informieren und schulen unsere Sicherheitsforscher Tausende von Internetnutzern auf der ganzen Welt über die neuesten Sicherheitsbedrohungen.
Lernen Sie unser Team kennen
Mitbegründer/Autor/Editor: Tomas Meskauskas
Gründer und Generalbetreiber von PCrisk. Leidenschaft für Computersicherheit und -technologie. Hat über 10 Jahre Erfahrung in verschiedenen Unternehmen im Zusammenhang mit der Lösung computertechnischer Probleme und der Internetsicherheit. Arbeitet seit 2010 als Redakteurin von pcrisk.com. Tomas besuchte die KTU-Universität und schloss 2009 mit einem Abschluss in Informatik ab. Mitbegründer einer Mac Anti-Malware-Anwendung Combo Cleaner. Immer auf dem neuesten Stand der Online-Sicherheitsbedrohungen. Stört cyberkriminelle Unternehmen, indem es täglich Informationen über ihre Missetaten verbreitet.
Kontaktieren Sie Tomas: Autorenseite auf PCrisk, E-Mail, LinkedIn, Twitter.
Co-Autor/Forscher: Karolis Liucveikis
Hauptautor und Generalbetreiber des Abschnitts "Removal Guides" von PCrisk. Co-Forscher in Zusammenarbeit mit Tomas, um die neuesten Bedrohungen und globalen Trends in der Cybersicherheitswelt zu entdecken. Hat über 5 Jahre Erfahrung in dieser Branche. Karolis studierte an der KTU University und schloss 2017 mit einem Abschluss in Softwareentwicklung ab. Sehr leidenschaftlich über technische Aspekte und das Verhalten verschiedener bösartiger Anwendungen. Er hat auch großes Interesse am Beatboxing und reist um die ganze Welt, um an verschiedenen Veranstaltungen im Zusammenhang mit dieser Form der Gesangspercussion teilzunehmen.
Kontaktieren Sie Karolis: E-Mail, LinkedIn, Twitter.
Co-Autor/Marketing-Spezialist: Marius Koksta
Begonnen als Autor von Anleitungen für Windows-Benutzer, hat sich das Unternehmen auf Artikel über neueste Ransomware-Programme, Betrugsfälle im technischen Support, Malware, Trojaner, Programme vom Typ Adware, potenziell unerwünschte Anwendungen und andere Bedrohungen spezialisiert. Verantwortlich für die Entwicklung von Marketingstrategien für PCrisk, um Wege zu finden, mehr Leser zu gewinnen. Hat einen Bachelor-Abschluss in Marketing Management. Interesse an Grafikdesign und Fotografie. Hat am Erasmus-Austauschprogramm teilgenommen und in drei verschiedenen Ländern gelebt. Verbringt seine Freizeit mit Radfahren, schaut viele Filme und Fernsehserien, liest Bücher und verbringt viel Zeit mit seinen engsten Freunden.
Kontaktieren Sie Marius: E-Mail, LinkedIn.
Co-Autorin/Forscherin: Migla Neumann
Malware-Forscherin bei Pcrisk, Co-Autorin von Artikeln im Abschnitt „Entfernungsleitfäden“. Hat Fachwissen in der Analyse bösartiger Codes, die in den neusten potenziell unerwünschten Anwendungen, Malware und Ransomware vorhanden sind. Absolventin der Vilnius Academy of Arts Universität mit einem Bachelor in angewandter Grafik. Hat Erfahrung mit App-Design und anderen Formen von Digitaldesign/Kunst. In ihrer Freizeit ist sie Belletristin und Künstlerin mit einer Vorliebe für Horror und Fantasie. Filmliebhaberin, Kennerin griechischer und nordischer Mythologie, Trivialitäten-Kennerin und Enthusiastin für hochtrabende Sprache.
Kontaktieren Sie Migla: Email.
Web-Entwickler/ Digital Content Redakteur: Audris Dobrikas
Technischer Redakteur von Artikeln, die in Pcrisk und ihren Tochter-Webseiten in verschiedenen Sprachen veröffentlicht werden. Ist dem RCS LT-Team im Juli 2020 beigetreten. Hat einen Bachelor in Multimedia Engineering. Während seiner Studienzeit sammelte er viel Erfahrung in der Bearbeitung von Webinhalten und der Administration verschiedener Content-Management-Systeme. Interessiert sich für Geschichte, orientalische Kultur und bildende Kunst. Verbringt seine Freizeit mit Joggen, kocht gerne und probiert neue Hobbies aus.
Kontaktieren Sie Audris: LinkedIn.
Co-Autor/Leiter des Supports: Eligijus Makaitis
Leidenschaftlicher Technologie-Nachrichtenschreiber und Teilzeit-Sicherheitsforscher. Kommunikationsfähigkeit ist eine der stärksten Seiten von Eligijus. Co-Autor von How-to-Artikeln im Zusammenhang mit der Lösung von Mac-Computerproblemen. Seine offene Persönlichkeit ermöglicht es ihm, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und die besten Lösungen für alle Kundenprobleme zu finden. Studium des Informatik-Ingenieurwesens an der KTU University. Spielt gerne Mannschaftssportarten wie Rugby, Volleyball und Fußball. Interesse am Motorsport, insbesondere am Driften.
Kontaktieren Sie Eligijus: E-Mail, LinkedIn.
Kundendienst: Neringa Zaltauskaite
Neringa ist Kundendienstmitarbeiterin für Pcrisk und Combo Cleaner. Sie wurde von 2010 - 2013 in Mac Computer eingeführt und betrieb Forschung auf Master-Ebene in der Klangprogrammierung im Apple Studio am Forschungszentrum für Musik in York, GB. Seitdem hat sich ihre Leidenschaft für Technologie nur verstärkt. Sie hat im Bildungswesen, Kundendienst, Verkauf und Kundendienst in London und Kaunas gearbeitet, wo sie tolle Möglichkeiten erhielt, verschiedene Apple Geräte zu verwenden und zu erleben, sowie diese über die allgemeinen Aufgaben hinaus zu erkunden. Mit ihrer Vielzahl von Fähigkeiten kann sie sich auf verschiedene Situationen einstellen und die Bedürfnisse internationaler Kunden verstehen. Sie glaubt, dass es das Erlernen und Verbessern von IT-Kenntnissen, sowie sozialer Kompetenz wert ist und zudem inspiriert, wenn man Teil eines solch lebendigem Team von Profis ist.
Kontaktieren Sie Neringa: LinkedIn.
Blog-Autorin: Karolina Januskeviciute
Autorin von praktischen Anleitungen für Mac Benutzer. Verantwortlich für die Erhebung, Analyse und Präsentation von Problemlösungsartikeln in Bezug auf Probleme mit dem macOS. Starke Forschungs- und Analysefähigkeiten helfen Karolina dabei Lesern funktionierende und hilfreiche Lösungen bereitzustellen, sowie verschiedene Merkmale vorzustellen, die Mac zu bieten hat. Interessiert sich für digitales Marketing, Inhaltserstellung, Textgestaltung und die Psychologie dahinter. Mag Skifahren, Eislaufen und Rollschuhlaufen.
Kontaktieren Sie Karolina: LinkedIn.
Blog-Autor: Rimvydas Iliavicius
Autor von praktischen Anleitungen für Windows Benutzer bei PCrisk. Rimvydas ist Forscher mit mehr als vier Jahren Erfahrung in der Cybersicherheitsbranche. Er besuchte die Universität für Technologie in Kaunas und absolvierte sie im Jahre 2017 mit einem Master in Übersetzung und Lokalisierung technischer Texte. Seine Interessen in Computern und Technologie führten dazu, dass er ein vielseitiger Textgestalter in der IT- Branche wurde. Bei PCrisk ist er verantwortlich für das Verfassen detaillierter Artikel mit praktischen Anleitungen für Microsoft Windows. Rimvydas interessiert sich für Gaming, Autos, Sci-Fi Bücher und Filme, Geschichte und mehr.
Kontaktieren Sie Rimvydas: LinkedIn.
Mitbegründer / Webentwickler / Malware-Forscher: Ramunas Kaminskas
Seit 2010 Leiter des Web-Entwicklungsteams bei PCrisk. Es gibt keine code-bezogenen Aufgaben, die Ramunas mit seinem talentierten Entwicklerteam nicht bewältigen könnte. Ramunas zeigt sein Bestes bei der Analyse von bösartigem Verhalten von Viren, Trojanern, Ransomware etc. Hat einen Abschluss in Informatik und Informationstechnologie. Co-Autor vieler populärer Artikel und Datenblätter über das Verhalten von bösartigen Computerviren. Architekt und Entwickler einer Mac Anti-Malware-Anwendung Combo Cleaner. Ramunas liebt es, seine Freizeit mit seiner Familie zu verbringen.
Kontaktieren Sie Ramunas: E-Mail, LinkedIn.
Firmensitz:
RCS LT, UAB (RCS Software)
Firmenregistrierungsnr.: 300992563
Umsatzsteuernr.: LT100003403918
18, I. Kanto str.
44296 Kaunas, Lithuania
Europäische Union
Telefon: +370 (678) 42-777
|
||||||
|