Ratgeber zum entfernen von viren und spyware, anleitung zum deinstallieren

Was ist ZoomPic?
Die ZoomPic Anwendung (entwickelt von Resoft Ltd) infiltriert Computer durch das Herunterladen kostenloser Software. Internetnutzer installieren ZoomPic werbefinanzierte Software oft aus Versehen, ohne ihre Zustimmung, wenn sie Freeware herunterladen und installieren. Während meiner Recherche, wurde diese Browser Programmerweiterung durch betrügerische Freeware "Downloadklienten" und gefälschte Downloads (einschließlich falscher Java Aktualisierungen, oder falscher Internetbrowser Aktualisierungen) verbreitet.
Die Entwickler dieses Zusatzes behaupten, dass er die Internetsurferfahrung für Nutzer verbessert, indem ein Zoomen auf Abbildungen bei verschiedenen Internetseiten ermöglicht wird. Obwohl diese Funktion legitim erscheinen mag, sollten Sie wissen, dass ZoomPic als werbefinanzierte Software, oder potenziell unerwünschte Anwendung kategorisiert wird.

Was ist Cheapster?
Cheapster, entwickelt von Koyote-Lab Inc, ist eine bösartige Browsererweiterung, die behauptet, Zeit und Geld zu sparen, indem Sonderangebote und Rabatte aktiviert und Coupons und Vergleichskäufe ermöglicht werden. Bei erster Betrachtung mag sie wie eine legitime und nützliche Funktion erscheinen, aber sie sollten wissen, dass Cheapster als werbefinanzierte Software, oder potenziell unerwünschtes Programm (PUP) angesehen wird.
Diese Verbindungen werden aufgrund einer betrügerischen Software Marketingmethode namens "Bündelung" (der heimlichen Installation zusätzlicher Programme gemeinsam mit der gewählten Software) gemacht, die von Cheapster benutzt wird, um sich auf Internetbrowsern (Internet Explorer, Google Chrome und Mozilla Firefox) ohne die Erlaubnis der Nutzer zu installieren. Nach erfolgreicher Infiltration, liefert Cheapster unter anderem störende online Werbung, wie Banner-, Intext-, Zwischen-, Pop-up/under-, und Couponwerbung.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Anklicken dieser Werbung zu hochriskanter werbefinanzierter Software, oder Befall mit Schadensoftware führen wird.

Was ist InterStat?
Die InterStat Anwendung gibt vor, es Nutzern zu ermöglichen, ihre Internetgeschwindigkeit zu überprüfen und zu beobachten. Obwohl eine solche Funktion legitim und nützlich erscheinen mag, sollten Sie wissen, dass sie als werbefinanzierte Software, oder potenziell unerwünschtes Programm (PUP) betrachtet wird. Diese Verbindungen werden gemacht, da InterStat eine betrügerische Software Marketingmethode namens "Bündelung" benutzt, um sich auf Computern ohne die Zustimmung der Nutzer zu installieren.
Bündelung ist eine Art, heimlich Anwendungen gemeinsam mit anderer Software zu verbreiten, weshalb die meisten Nutzer InterStat aus Versehen, beim Herunterladen kostenloser Software von Freeware Downloadseiten, installieren. Nach erfolgreicher Infiltration, generiert InterStat störende online Werbung, wie Intext-, Pop-up/under-, Banner- und Anzeigenwerbung.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Anklicken dieser Werbung zu hochriskanter werbefinanzierter Software, oder Befall mit Schadensoftware führen wird.

Was ist websearch.thesearchpage.info?
websearch.thesearchpage.info ist ein bösartiger Browserentführer, der sich auf den Internetbrowsern von Nutzern beim Herunterladen kostenloser Software von Freeware Downloadseiten installiert. Nach erfolgreicher Infiltration von Internet Explorer, Google Chrome und Mozilla Firefox, modifiziert diese bösartige Anwendung die Browsereinstellungen (Standardsuchmaschine, Startseite und neue URL Reiter) auf websearch.thesearchpage.info.
Außerdem installiert sie sich gemeinsam mit einigen "Hilfsobjekten", die Nutzer daran hindern, die vorgenommenen Änderungen rückgängig zu machen. websearch.thesearchpage.info wird meistens durch eine betrügerische Software Marketingmethode namens "Bündelung" verbreitet.
Diese Marketingmethode ermöglicht es Entwicklern ihre Anwendungen gemeinsam mit anderer Software zu verbreiten, weshalb die große Mehrheit der Nutzer websearch.thesearchpage.info beim herunterladen kostenloser Software von Freeware Downloadseiten installiert.

Was ist www-searching.com?
Der www-searching.com Browserentführer infiltriert Internetbrowser (Internet Explorer, Google Chrome und Mozilla Firefox) über Downloads kostenloser Software. Browserweiterleitungen auf die www-searching.com Internetseite werden durch "Search module" verursacht, einer potenziell unerwünschten Anwendung, die von Goobzo entwickelt wurde.
Internetnutzer installieren die Search module werbefinanzierte Software oft aus Versehen, ohne ihre Zustimmung, wenn sie Freeware herunterladen und installieren. Während meiner Recherche, wurde diese Browser Programmerweiterung durch betrügerische Freeware "Downloadklienten" und gefälschte Downloads verbreitet.
Zum Beispiel gefälschte Java Aktualisierungen, oder gefälschte Internetbrowser Aktualisierungen. Nach erfolgreicher Infiltration, modifiziert Search module die Internetbrowsereinstellungen der Nutzer, indem die Startseiten- und Standardsuchmaschinenfelder www-searching.com zugeordnet werden.

Was ist searchfunmoods.com?
Searchfunmoods.com ist ein bösartiger Browserentführer, der sich gemeinsam mit Software, die von Freeware Downloadseiten heruntergeladen wurde, installiert. Nach erfolgreicher Installation auf Internet Explorer, Google Chrome und Mozilla Firefox, weist dieser Browserentführer die Startseite, Standardsuchmaschine und neue URL Reiter-Einstellungen searchfunmoods.com zu.
Außerdem installiert searchfunmoods.com verschiedene Anwendungen namens "Hilfsobjekte", die Nutzer daran hindern, Browsereinstellungen rückgängig zu machen. Während meiner Recherche wurde searchfunmoods.com durch eine betrügerische Software Marketingmethode namens "Bündelung" verbreitet.
Die Bündelung ermöglicht es den Entwicklern ihre Anwendungen heimlich mit anderer Software zu verbreiten, weshalb die Mehrheit der Nutzer searchfunmoods.com aus Versehen installiert, während sie kostenlose Software von Freeware Downloadseiten herunterladen.

Was ist Selection Tools?
Selection Tools ist ein potenziell unerwünschtes Programm (PUP), das eine betrügerische Software Marketingmethode namens "Bündelung" benutzt, um sich auf den Internetbrowsern von Nutzern ohne ihre Zustimmung zu installieren. Bündelung ist ein Weg Anwendungen heimlich mit anderer Software zu verbreiten, weshalb die Mehrheit der Nutzer Selection Tools aus Versehen während des Downloads kostenloser Software von Freeware Downloadseiten installieren.
Nach erfolgreicher Infiltration von Internet Explorer, Google Chrome und Mozilla Firefox, beginnt Selection Tool damit, störende online Werbung zu generieren, sowie die Internetsurfaktivitäten von Nutzern zu verfolgen und somit als werbefinanzierte Software kategorisiert wird.

Was ist UniSales?
Die potenziell unerwünschte Anwendung UniSales installiert sich auf Internetbrowsern (Internet Explorer, Google Chrome und Mozilla Firefox), wenn Nutzer kostenlose Software herunterladen, oder installieren. Die Entwickler dieser werbefinanzierten Software benutzen eine betrügerische Software Marketingmethode namens "Bündelung", weshalb die meisten Nutzer die UniSales Programmerweiterung aus Versehen, ohne ihre Zustimmung, installieren.
Nach erfolgreicher Infiltration generiert dieser Zusatz störende online Werbung (gewöhnlich als "Ads by UniSales" gekennzeichnet), wenn man im Internet surft.

Was ist PriceFountain?
PriceFountain, entwickelt von DealPly Technologies Ltd, ist eine bösartige Anwendung, die vorgibt, Zeit und Geld zu sparen, indem Coupons, Vergleichskäufe und das Anzeigen von Sonderangeboten/Rabatten angezeigt werden, die auf online Einkaufsseiten erhältlich sind. Obwohl diese Funktion legitim und nützlich erscheinen mag, sollten Sie wissen, dass sie als potenziell unerwünschtes Programm (PUP), oder werbefinanzierte Software betrachtet wird.
Die Entwickler dieser bösartigen Anwendung benutzen eine betrügerische Software Marketingmethode namens "Bündelung" (die heimliche Installation zusätzlicher Programme gemeinsam mit anderer Software), um PriceFountain auf Systemen ohne Zustimmung zu installieren. Nach erfolgreicher Infiltration, verfolgt PriceFountain die Internetsurfaktivitäten von Nutzern, indem verschiedene Informationen, wie IP Adressen (um den geografischen Standardort des Nutzers zu bestimmen), Betriebssystem- und Browsertypen, URLs besuchter Internetseiten, angesehene Seiten, einzigartige Identifikationsnummern und andere, ähnliche Details aufgezeichnet werden, die persönlich identifizierbar sein könnten. Dieses Verhalten könnte zu ernsthaften Datenschutzproblemen, oder Identitätsdiebstahl führen.

Was ist Media Player Enhance?
Media Player Enhance ist eine potenziell unerwünschte Anwendung, die von einer Firma namens Brightcircle Investments Limited entwickelt wurde. Diese Browsererweiterung wird als werbefinanzierte Software, oder potenziell unerwünschte Anwendung kategorisiert und installiert sich auf Internetbrowsern (Internet Explorer, Google Chrome und Mozilla Firefox), ohne die Zustimmung des Nutzers, beim Herunterladen und der Installation kostenloser Software.
Die Entwickler dieser bösartigen Browsererweiterung benutzen eine betrügerische Software Marketingmethode namens "Bündelung". Nach erfolgreicher Infiltration, generiert Media Player Enhance verschiedene störende Werbung, wie Pop-ups, Banner- und Zwischenwerbung.
Weitere Beiträge...
Seite 574 von 614
<< Start < Zurück 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 Weiter > Ende >>