Ratgeber zum entfernen von viren und spyware, anleitung zum deinstallieren

Was ist AntiVirus Pro 2017?
AntiVirus Pro 2017 ist eine gefälschte Antivirus Software, die von Cyberkriminellen mit der Absicht entwickelt wurde, Nutzer dazu zu verleiten, eine Vollversion zu kaufen. Diese dubiose Anwendung installiert sich leise auf dem System über Trojaner, gefälschte Downloads und bösartige Internetseiten.
Nach der Infiltration, berichtet AntiVirus Pro 2017 Nutzern sofort, dass das System mit verschiedenen, hochriskanten Computerviren infiziert ist. Danach folgt die Anzeige von Warnungen, die besagen, dass der Computer einem Risiko ausgesetzt ist und Nutzern wird dringend geraten, diese gefälschte Antivirus Software auf die Vollversion zu aktualisieren, welche diese Bedrohungen entfernen kann.
In Wirklichkeit ist diese Software jedoch ein Schwindel. Sie imitiert die Entdeckung von Computerinfektionen, die es eigentlich nicht gibt, weshalb der Kauf der Vollversion genauso ist, als ob Sie Ihr Geld an Cyberkriminelle überweisen.

Was ist netmahal.com?
Die netmahal.com Internetseite wurde entwickelt, um als Browser Startseite und Standardsuchmaschine für das Internet benutzt zu werden. Obwohl sie legitim erscheinen mag, sollten Sie wissen, dass die Entwickler dieser Internetseite eine betrügerische Software Marketingmethode namens "Bündelung" (die heimlich Installation zusätzlicher Programme gemeinsam mit regulärer Software) benutzen, die es ihnen erlaubt, heimlich diesen Browserentführer auf Internetbrowsern (Internet Explorer, Google Chrome und Mozilla Firefox) ohne die Zustimmung der Nutzer zu installieren.
Nach erfolgreicher Installation, werden die Standardsuchmaschine, Startseite und neue URL Reiter Einstellungen, netmahal.com zugeordnet. Außerdem wird diese bösartige App mit einer kleinen Anwendung namens "Hilfsobjekt" geliefert, die entwickelt wurde, um Nutzer daran zu hindern, diese Änderungen rückgängig zu machen. Viele Nutzer passen nicht genau auf, wenn sie kostenlose Software herunterladen, weshalb sie diesen Browserentführer aus Versehen mit anderen Programmen installieren, die von Freeware Downloadseiten heruntergeladen werden.

Was ist EpsanDrive?
EpsanDrive bietet verschiedene Funktionen, wie die Wiedergabe von Grafiken, Text und anderen interaktiven Inhalten auf jeder Internetseite. Diese Funktionen werden benutzt, um Nutzer glauben zu machen, dass diese Anwendung legitim und nützlich ist.
EpsanDrive wird jedoch als werbefinanzierte Software und potenziell unerwünschtes Programm (PUP) gesehen, da es eine betrügerische Software Marketingmethode namens "Bündelung" benutzt (die heimliche Installation zusätzlicher Programme gemeinsam mit normaler Software), um sich auf Internetbrowsern ohne die Erlaubnis der Nutzer zu installieren. Nach erfolgreicher Infiltration von Internet Explorer, Google Chrome und Mozilla Firefox, wird eine Vielzahl störender online Werbung gezeigt (Preisvergleich-, Coupon-, Übergangs-, Pop-up/-under, Bannerwerbung, etc.).
Es ist äußerst wahrscheinlich, dass einige der erzeugten Werbung auf dubiose Internetseiten weiterleiten wird, die infizierte Inhalte enthalten, wodurch Ihr Computer einer Infektion ausgesetzt wird.

Was ist Open Download Manager?
Die Open Download Manager Anwendung macht das Herunterladen angeblich schneller und effizienter. Obwohl einige Nutzer Open Download Manager legitim und nützlich finden, wird diese bösartigen Apps als werbefinanzierte Software und potenziell unerwünschtes Programm (PUP) kategorisiert.
Einer der Gründe für diese negativen Verbindungen ist eine betrügerische Software Marketingmethode namens "Bündelung", die bei der Verbreitung dieser werbefinanzierten Software benutzt wird. Die Bündelungsmethode wird zur heimlichen Installation von Anwendungen, wie Open Download Manager gemeinsam mit normaler Software benutzt, weshalb Nutzer diese Anwendungen oft aus Versehen installieren.
Wie bei normaler werbefinanzierter Software, zeigt Open Download Manager störende online Werbung nach der Installation. Diese leitet oft auf bösartige Internetseiten weiter, weshalb das Anklicken Ihr System dem Risiko einer Infektion aussetzt.

Was ist Kikblaster?
Kikblaster verbessert angeblich die Internetsurferfahrung, indem Text, Grafiken und andere, interaktive Inhalte wiedergegeben werden. Diese Funktion mag legitim und nützlich erscheinen, aber Kikblaster wird als potenziell unerwünschtes Programm (PUP) und werbefinanzierte Software klassifiziert.
Es wird durch eine betrügerische Software Marketingmethode namens "Bündelung" (die heimliche Installation von Drittparteien Anwendungen gemeinsam mit normaler Software) verbreitet. Daher installiert sich Kikblaster oft auf Internetbrowsern (Internet Explorer, Google Chrome und Mozilla Firefox) ohne die Zustimmung der Nutzer.
Nach erfolgreicher Infiltration, wird störende online Werbung gezeigt, wie Banner-, Pop-up-, Intext-, Preisvergleich-, Übergangs-, Pop-up/under und ähnliche Werbung. Einige dieser Werbung leitet wahrscheinlich auf bösartige Internetseiten weiter, die infizierte Inhalte enthalten, weshalb das Anklicken zu weiterer hochriskanter werbefinanzierter Software, oder Befall mit Schadensoftware führen könnte.

Was ist websearch.searchtotal.info?
Der websearch.searchtotal.info Browserentführer installiert sich auf Internetbrowsern (Internet Explorer, Google Chrome und Mozilla Firefox) gemeinsam mit kostenloser Software, die aus dem Internet heruntergeladen wurde. Nach erfolgreicher Infiltration, modifiziert diese werbefinanzierte Software Internetbrowser Einstellungen einschließlich den Startseiten- und Standardsuchmaschinen Domains.
Außerdem installiert er mehrere Browser "Hilfsobjekte", die Versuche blockieren, diese Änderungen rückgängig zu machen. Während meiner Recherche wurde dieser Browserentführer mit kostenlosen Programmen und Dateien "gebündelt", die auf Tauschbörsen für kostenlose Dateien erhältlich sind.
Die Entwickler von Freeware werben für diesen Browserentführer mit einem betrügerischen Installierer, der arglose Nutzer dazu verleitet, werbefinanzierte Software zusammen mit der kostenlosen Software, zu installieren, die Browsereinstellungen verändert.

Was ist SuperClick?
SuperClick bietet angeblich Funktionen, wie erweiterte Internetsuche und die Übersetzung von Informationen, wodurch Nutzer dazu verleitet werden, diese Anwendung zu installieren. Viele Nutzer finden diese Browser Programmerweiterung legitim und nützlich, aber SuperClick wird als potenziell unerwünschtes Programm (PUP) und werbefinanzierte Software kategorisiert.
Eine betrügerische Software Marketingmethode namens "Bündelung" wird bei der Verbreitung der SuperClick werbefinanzierten Software benutzt und ist eine der Gründe für diese negativen Verbindungen. Bündelung ist die heimliche Installation zusätzlicher Programme gemeinsam mit der gewählten Software, weshalb SuperClick oft ohne die Zustimmung der Nutzer installiert wird.
Nach erfolgreicher Infiltration von Internet Explorer, Google Chrome und Mozilla Firefox, wird störende online Werbung gezeigt und Internetsurfaktivitäten verfolgt.

Was ist FlashGamesRockstar?
FlashGamesRockstar ist eine werbefinanzierte Software-artige App, die es Nutzern laut der Entwickler ermöglicht, Spielhallen Flashspiele zu spielen. Nutzer denken oft, dass diese Anwendung angemessen und praktisch ist, aber sie sollten wissen, dass sie als potenziell unerwünschtes Programm (PUP) kategorisiert wird.
FlashGamesRockstar wird durch eine betrügerische Software Marketingmethode namens "Bündelung" (die heimliche Installation von Drittparteien Apps mit den gewählten) verbreitet, die die Infiltration von Internetbrowsern ohne die Zustimmung der Nutzer erlaubt (Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox). Sobald sich FlashGamesRockstar auf Internetbrowsern installiert, erzeugt sie eine große Anzahl störender online Werbeformen.
Coupons, Pop-unders, Zwischen-, Banner- und gezielte Videowerbung, die von FlashGamesRockstar gezeigt wird, könnte potenziell auf nicht vertrauenswürdige Internetseiten weiterleiten, weshalb das Anklicken zu hochriskanten Computerinfektionen führen könnte.

Was ist moviesfanatic.com?
Moviesfanatic.com ist eine neuere Version des default-search.net Browserentführers. Diese bösartige Anwendung wird gemeinsam mit regulärer Software verbreitet, indem die Bündelungsmethode (die stille Installation von Drittparteien Apps gemeinsam mit der von Benutzern gewählten) benutzt wird.
Nachdem sie sich ins System eingeschlichen hat, entführt diese bösartige App Internetbrowser und ordnet ihre Standardsuchmaschine default-search.net zu und die Startseite auf moviesfanatic.com. Meistens installieren Browserentführer Apps mehrere kleine Programme namens "Hilfsobjekte" mit der Absicht, Nutzer daran zu hindern, diese Änderungen rückgängig zu machen.
Forschungsergebnisse zeigen, dass moviesfanatic.com auf die yahoo.com Suchseite weiterleitet, aber es gibt keine Garantie, dass Weiterleitungen von moviesfanatic.com sicher bleiben. Aufgrund der Tatsache, dass Nutzer oft während des Downloads kostenloser Software nicht aufpassen, sind Freeware Downloadseiten die Hauptquelle für diese Art von Infektionen.

Was ist Shop Smart?
Shop Smart ist eine bösartige Erweiterung, die Benutzern verspricht, Zeit und Geld zu sparen, indem Vergleichskäufe und Coupons aktiviert werden und Sonderangebote/Rabatte, die auf online Einkaufsseiten erhältlich sind, angezeigt werden. Obwohl solche Funktionen legitim und praktisch erscheinen mögen, wird diese Anwendung in Wirklichkeit eigentlich als werbefinanzierte Software, oder potenziell unerwünschtes Programm (PUP) kategorisiert.
Der Hauptgrund für diese negativen Verbindungen ist einen betrügerische Software Marketingmethode namens "Bündelung", die benutzt wird, um die Shop Smart App zu verbreiten. Bündelung ermöglicht es den Entwicklern, ihre Software heimlich mit regulärer zu verbreiten, weshalb Benutzer potenziell unerwünschte Programme, wie Shop Smart, oft unfreiwillig installieren, während sie kostenlose Software von Freeware Downloadseiten herunterladen.
Sobald sie auf Internet Explorer, Google Chrome und Mozilla Firefox installiert wurde, beginnt sie sofort störende online Werbung zu zeigen, die oft auf gefälschte Internetseiten weiterleitet. Es ist wichtig zu wissen, dass die meisten dieser Internetseiten bösartige Inhalte haben, weshalb sie durch Anklicken dieser erzeugten Werbung Ihren Computer einer Infektion aussetzen.
Weitere Beiträge...
Seite 559 von 614
<< Start < Zurück 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 Weiter > Ende >>