Search.pensirot.com Weiterleitung (Mac)

Mac Virus

Auch bekannt als: search.pensirot.com Browserentführer

(aktualisiert)

Schadenshöhe:

Der kostenlose Scanner prüft, ob Ihr Computer infiziert ist.

JETZT ENTFERNEN

Um das Produkt mit vollem Funktionsumfang nutzen zu können, müssen Sie eine Lizenz für Combo Cleaner erwerben. Auf 7 Tage beschränkte kostenlose Testversion verfügbar. Eigentümer und Betreiber von Combo Cleaner ist RCS LT, die Muttergesellschaft von PCRisk.

Was ist search.pensirot.com?

Identisch mit search.mogobiggy.com, search.pikatika.com, search.worthut.com und vielen anderen, ist search.pensirot.com eine gefälschte Internetsuchmaschine, die fälschlicherweise behauptet, die Internetsurferfahrung zu verbessern. Aufgrund des Aussehens allein, mag search.pensirot.com legitim und nützlich erscheinen, aber die Entwickler fördern diese Seite durch betrügerische Download-/Installationssetups (Browserentführer), die Browseroptionen ohne Erlaubnis modifizieren. Außerdem sammelt search.pensirot.com heimlich verschiedene Informationen (die meisten bezüglich der Internet Surfaktivität von Benutzern.

search.pensirot.com browser hijacker on a Mac computer

Die Forschung zeigt, das betrügerische Setups auf Safari, Mozilla Firefox und Google Chrome aus sind. Nach der Entführung dieser Browser, modifizieren Setups die neue Registerkarten-URL, Standardsuchmaschine und Startseitenoptionen, indem sie sie search.pensirot.com zuordnen.

Diese Änderungen mögen unbedeutend scheinen, aber Benutzer können sie nicht rückgängig machen, da Setups heimlich eine Anzahl von „Hilfsobjekten“ (potenziell unerwünschten Programme (PUPs) und oder Browser Programmerweiterungen Dritter) installieren. Diese PUPs und Programmerweiterungen wiesen die oben genannten Optionen wieder zu, wenn Versuche unternommen werden, sie zu ändern.

Daher wird es unmöglich Browser wieder auf den alten Zustand zurückzusetzen und Benutzer werden aufgefordert, search.pensirot.com zu besuchen, wenn sie über die URL Leiste suchen, oder einfach eine neue Browserregisterkarte öffnen. Das verringert die Internetsurferfahrung erheblich.

Außerdem zeichnet search.pensirot.com (und betrügerische PUPs/Zusätze) private Informationen über das Benutzersystem auf. Die Daten (IP Adressen, URLs besuchter Webseiten, angesehene Seiten, Suchanfragen, Anschläge, Geo-Standorte, etc.) werden durch die Entwickler an Dritte verkauft, wodurch die Privatsphäre der Benutzer bedroht wird.

Ein weiterer Nachteil ist der Missbrauch von Systemressourcen. Einige PUPs/Zusätze führen heimlich Hintergrundprozesse aus (wie das Schürfen von Kryptowährung), wodurch die Computerleistung verringert wird.

Falls Sie Weiterleitungen auf search.pensirot.com erfahren, deinstallieren Sie alle verdächtigen Browser-Programmerweiterungen und besuchen Sie diese betrügerische Seite nie wieder.

Zusammenfassung der Bedrohung:
Name search.pensirot.com Browserentführer
Art der Bedrohung Mac Malware, Mac Virus
Symptome Ihr Mac wurde langsamer als normal, Sie sehen unerwünschte Pop-up-Werbung, Sie werden auf zwielichtige Websites weitergeleitet.
Verbreitungsmethoden Betrügerische Pop-up-Werbung, kostenlose Software Installationsprogramme (Bündelung), falsche Flash-Player Installationsprogramme, Downloads von Torrent Dateien.
Schaden Verfolgung des Surfens im Internet (potenzielle Datenschutzprobleme), Anzeige unerwünschter Werbung, Weiterleitungen auf zwielichtige Websites, Verlust privater Informationen.
Entfernung

Um mögliche Malware-Infektionen zu entfernen, scannen Sie Ihren Computer mit einer legitimen Antivirus-Software. Unsere Sicherheitsforscher empfehlen die Verwendung von Combo Cleaner.

Combo Cleaner herunterladen

Der kostenlose Scanner überprüft, ob Ihr Computer infiziert ist. Um das Produkt mit vollem Funktionsumfang nutzen zu können, müssen Sie eine Lizenz für Combo Cleaner erwerben. Auf 7 Tage beschränkte kostenlose Testversion verfügbar. Eigentümer und Betreiber von Combo Cleaner ist RCS LT, die Muttergesellschaft von PCRisk.

Das Internet ist voll mit gefälschten Suchmaschinen, die sich alle praktisch ähnlich sind. Die meisten dieser Seiten bieten „nützliche Funktionen“ (verbesserte Suchergebnisse, Wettervorhersagen, Wechselkurse, Abkürzungen auf beliebte Webseiten, etc.), aber nur ein kleiner Teil der gefälschten Suchmaschinen bieten die versprochenen Funktionen - die meisten geben regulären Benutzern keinen Mehrwert.

Webseiten, wie search.pensirot.com, werden entwickelt, um Gewinne für die Entwickler zu machen. Behauptungen, die Surferfahrung zu verbessern, sind nur Versuche, den Eindruck von Legitimität zu erwecken.

Anstatt die versprochenen Funktionen zu bieten, verursachen die meisten falschen Suchmaschinen unerwünschte Weiterleitungen und sammeln kontinuierlich private Informationen. Außerdem erzeugen einige betrügerische Suchergebnisse und zeigen „Malvertising“ Werbung (Banner, Pop-ups, Coupons, etc.).

Gefälschte Suchergebnisse und bösartige Werbung können auf bösartige Webseiten führen. Außerdem kann einige der betrügerischen Werbung, Scripts ausführen, die den Computer infizieren. Daher ist die Nutzung einer gefälschten Suchmaschine sehr riskant.

Wie hat sich search.pensirot.com auf meinem Computer installiert?

Um die search.pensirot.com Webseite zu fördern, benutzen Entwickler browserentführende Downloader und Installationsprogramme. Diese betrügerische Marketingmethode wird "Bündelung“ genannt.

Die Forschung zeigt, dass Benutzer die Download-/Installationsprozesse oft übereilen und Schritte überspringen. Die Entwickler geben die Änderung der Browseroptionen nicht ordnungsgemäß an und verstecken diese Informationen (normalerweise innerhalb der „Benutzerdefiniert/Erweitert“ Einstellungen des Download/Installation Dialogs.

Daher erlaubt das Übereilen und Überspringen dieses Abschnitts Setups die Erlaubnis, verschiedene Optionen zu modifizieren, Systeme werden verschiedenen Infektionsrisiken ausgesetzt und die Privatsphäre von Benutzern gefährdet.

Wie vermeidet man die Installation potenziell unerwünschter Anwendungen?

Potenziell unerwünschte Programme (wie Hilfsobjekte) werden durch die Bündelungsmethode verbreitet und über die oben genannte Malvertising Werbung. Daher müssen Sie beim Herunterladen/der Installation von Software, wie auch beim Surfen im Internet, sehr vorsichtig sein.

Prüfen Sie daher jedes Fenster des Download-/Installationsdialogs und lehnen Sie alle zusätzlich eingeschlossenen Programme ab. Download-/Installations-Setups werden durch Bündelung zu Geld gemacht, weshalb die Nutzung dieser Tools oft zur versehentlichen Installation von PUPs führt. Software sollte nur von offiziellen Quellen heruntergeladen werden und (wenn möglich) mit einem direkten Download-Link.

Cyberkriminelle investieren viel Zeit, Mühe und Geld in die Entwicklung störender Werbung. Die meiste davon erscheint legitim zu sein. Sie führt jedoch normalerweise auf verdächtige Webseiten (wie Umfragen, Glücksspiele, Dating für Erwachsene [gewöhnlich russische Webseiten], Pornographie, etc.), wodurch Systeme einem Infektionsrisiko ausgesetzt werden.

Falls Ihnen solche Werbung und Webseiten wiederfahren, deinstallieren Sie sofort alle verdächtigen Anwendung und Browser Programmerweiterungen.

Webseite, die den Browserentführer search.pensirot.com fördert:

Dubious website used to promote search.pensirot.com

Umgehende automatische Entfernung von Malware:

Die manuelle Entfernung einer Bedrohung kann ein langer und komplizierter Prozess sein, der fortgeschrittene Computerkenntnisse voraussetzt. Combo Cleaner ist ein professionelles, automatisches Malware-Entfernungstool, das zur Entfernung von Malware empfohlen wird. Laden Sie es durch Anklicken der untenstehenden Schaltfläche herunter:

LADEN Sie Combo Cleaner herunter

Indem Sie Software, die auf dieser Internetseite aufgeführt ist, herunterladen, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen zu. Der kostenlose Scanner überprüft, ob Ihr Computer infiziert ist. Um das Produkt mit vollem Funktionsumfang nutzen zu können, müssen Sie eine Lizenz für Combo Cleaner erwerben. Auf 7 Tage beschränkte kostenlose Testversion verfügbar. Eigentümer und Betreiber von Combo Cleaner ist RCS LT, die Muttergesellschaft von PCRisk.

Schnellmenü:

Das Video zeigt, wie man Adware und Browserentführer von einem Mac Computer entfernt:

Entfernung der search.pensirot.com Weiterleitung:

Entfernen Sie search.pensirot.com verwandte, potenziell unerwünschte Anwendungen von Ihrem "Programme" Ordner:

mac browser hijacker removal from applications folder

Klicken Sie auf das Finder Symbol. Im Finder Fenster, wählen Sie "Programme". Im Anwendungen Ordner, suchen Sie nach “MPlayerX”,“NicePlayer”, oder anderen verdächtigen Anwendungen und ziehen sie diese in den Papierkorb. Nachdem Sie die potenziell unerwünschte(n) Anwendung(en) entfernt haben, die online Werbung verursachen, scannen Sie Ihren Mac auf verbleibende, unerwünschte Komponenten.

LADEN Sie die Entfernungssoftware herunter

Combo Cleaner überprüft, ob Ihr Computer infiziert ist. Um das Produkt mit vollem Funktionsumfang nutzen zu können, müssen Sie eine Lizenz für Combo Cleaner erwerben. Auf 7 Tage beschränkte kostenlose Testversion verfügbar. Eigentümer und Betreiber von Combo Cleaner ist RCS LT, die Muttergesellschaft von PCRisk.

search.pensirot.com Browserentführer bezogene Dateien und Ordner entfernen:

Finder go to folder command

Klicken Sie auf das Finder Symbol aus der Menüleiste, wählen Sie Gehen und klicken Sie auf Zum Ordner gehen...

step1Suchen Sie nach Dateien, die von werbefinanzierter Software erzeugt wurden im /Library/LaunchAgents Ordner:

removing adware from launch agents folder step 1

Im Gehen zu Ordner...Leiste, geben Sie ein: /Library/LaunchAgents

removing adware from launch agents folder step 2Im "LaunchAgents" Ordner, suchen Sie nach allen kürzlich hinzugefügten, verdächtigen Dateien und legen Sie diese in den Papierkorb. Beispiele für Dateien, die von werbefinanzierter Software erzeugt wurden - "installmac.AppRemoval.plist", "myppes.download.plist", "mykotlerino.ltvbit.plist", "kuklorest.update.plist", etc. Werbefinanzierte Software installiert häufig mehrere Dateien mit dem gleichen String.

step2Suchen Sie nach Dateien, die von werbefinanzierter Software erzeugt wurden im /Library/Application Support Ordner:

removing adware from application support folder step 1

In der Gehen zu Ordner...Leiste, geben Sie ein: /Library/Application Support

removing adware from application support folder step 2Im "Application Support" Ordner, suchen Sie nach allen kürzlich hinzugefügten, verdächtigen Ordnern. Zum Beispiel "MplayerX" oder "NicePlayer" und legen Sie diese Ordner in den Papierkorb.

step3Suchen Sie nach Dateien, die von werbefinanzierter Software erzeugt wurden im ~/Library/LaunchAgents Ordner:

removing adware from ~launch agents folder step 1


In der Gehen zu Ordner Leiste, geben Sie ein: ~/Library/LaunchAgents

removing adware from ~launch agents folder step 2

Im "LaunchAgents" Ordner, suchen Sie nach allen kürzlich hinzugefügten, verdächtigen Dateien und bewegen Sie diese Ordner in den Papierkorb. Beispiele für Dateien, die von werbefinanzierter Software erzeugt wurden - "installmac.AppRemoval.plist", "myppes.download.plist", "mykotlerino.ltvbit.plist", "kuklorest.update.plist", etc. Werbefinanzierte Software installiert häufig mehrere Dateien mit dem gleichen String.

step4Suchen Sie nach Dateien, die von werbefinanzierter Software erzeugt wurden im /Library/LaunchDaemons Ordner:

removing adware from launch daemons folder step 1In der Gehen zu Ordner Leiste, geben Sie ein: ~/Library/LaunchDaemons

removing adware from launch daemons folder step 2
Im "LaunchDaemons" Ordner, suchen Sie nach allen kürzlich hinzugefügten, verdächtigen Dateien. Zum Beispiel "com.aoudad.net-preferences.plist", "com.myppes.net-preferences.plist", "com.kuklorest.net-preferences.plist", "com.avickUpd.plist", etc., und legen Sie diese in den Papierkorb.

step 5 Scannen Sie Ihren Computer mit Combo Cleaner:

Wenn Sie alle Schritte in der richtigen Reihenfolge befolgt haben, sollte Ihr Mac frei von Infektionen sein. Um sicherzustellen, dass Ihr System nicht infiziert ist, scannen Sie es mit Combo Cleaner Antivirus. HIER herunterladen. Nach dem Herunterladen der Datei, klicken Sie auf das Installationsprogramm combocleaner.dmg. Ziehen Sie im geöffneten Fenster das Symbol Combo Cleaner auf das Symbol Anwendungen und legen Sie es dort ab. Öffnen Sie jetzt Ihr Launchpad und klicken Sie auf das Symbol Combo Cleaner. Warten Sie, bis Combo Cleaner seine Virendatenbank aktualisiert hat und klicken Sie auf die Schaltfläche „Combo Scan starten“.

scan-with-combo-cleaner-1

Combo Cleaner scannt Ihren Mac jetzt auf Infektionen mit Malware. Wenn der Antivirus-Scan „Keine Bedrohungen gefunden“ anzeigt, heißt das, dass Sie mit dem Entfernungsleitfaden fortfahren können. Andernfalls wird empfohlen, alle gefundenen Infektionen vorher zu entfernen.

scan-with-combo-cleaner-2

Nachdem Dateien und Ordner entfernt wurden, die von dieser werbefinanzierten Software erzeugt wurden, entfernen Sie weiter falsche Erweiterungen von Ihren Internetbrowsern.

search.pensirot.com Browserentführer Startseiten und Standard Internetsuchmaschinen von Internetbrowsern:

safari browser iconBösartige Erweiterungen von Safari entfernen:

search.pensirot.com Browserentführer bezogene Safari Erweiterungen entfernen:

safari browser preferences

Öffnen Sie den Safari Browser. Aus der Menüleiste wählen Sie "Safari" und klicken Sie auf "Benutzereinstellungen...".

safari extensions window

Im Benutzereinstellungen Fenster wählen Sie "Erweiterungen" und suchen Sie nach kürzlich installierten, verdächtigen Erweiterungen. Wenn Sie sie gefunden haben, klicken Sie auf "Deinstallieren" Symbol daneben. Beachten Sie, dass Sie alle Erweiterungen sicher von ihrem Safari Browser deinstallieren können. Keine davon sind unabdingbar für die normale Funktion des Browsers.

Startseite ändern:

changing homepage in safari browser

Im „Benutzereinstellungen„ Fenster, wählen Sie den „Allgemein„ Reiter. Um Ihre Startseite festzulegen, geben Sie die URL der bevorzugten Internetseite (zum Beispiel: www.google.com) im Startseitenfeld ein. Sie können auch auf das „Aktuelle Seite festlegen„ Symbol klicken, falls Sie Ihre Startseite auf die Internetseite festlegen wollen, die Sie aktuell besuchen. 

Standardsuchmaschine ändern:

changing the default Internet search engine in Safari browser

Im „Benutzereinstellungen" Fenster, wählen Sie den „Suchen" Reiter. Hier finden Sie ein Klappmenü namens „Suchmaschine": Wählen Sie einfach Ihre bevorzugte Suchmaschine aus dem Klappmenü aus.

  • Falls Sie weiterhin Probleme mit Browserweiterleitungen und unerwünschter Werbung haben - Safari zurücksetzen.

firefox browser iconBösartige Programmerweiterungen von Mozilla Firefox entfernen:

search.pensirot.com Browserentführer bezogene Mozilla Firefox Zusätze entfernen:

accessing mozilla firefox add-ons

Öffen Sie Ihren Mozilla Firefox Browser. In der oberen rechten Ecke des Bildschirms, klicken Sie auf das "Menü öffnen" (drei horizontale Linien) Symbol. Aus dem geöffneten Menü wählen Sie "Zusätze".

removing malicious add-ons from mozilla firefox

Wählen Sie den "Erweiterungen" Reiter und suchen Sie nach allen kürzlich installierten, verdächtigen Zusätzen. Wenn Sie sie gefunden haben, klicken Sie auf das "Entfernen" Symbol daneben. Beachten Sie, dass Sie alle Erweiterungen deinstallieren von Ihrem Mozilla Firefox Browser entfernen können - keine davon sind unabdingbar für die normale Funktion des Browsers.

Startseite ändern:

changing mozilla firefox homepage

Um Ihre Startseite zu ändern, klicken Sie auf das „Menü Öffnen„ (drei horizontale Linien) Symbol und wählen Sie „Benutzereinstellungen„ aus dem Klappmenü. Um Ihre Startseite festzulegen, geben Sie die URL der bevorzugten Internetseite (zum Beispiel: www.google.com) im Startseitenfeld ein.

Standardsuchmaschine ändern:

mozilla firefox about config

In der URL Adressleisten, geben Sie "about:config" ein und klicken Sie auf das "I'll be careful, I promise!" Symbol.

changing mozilla firefox default Internet search engine

Im „Suchen:" Feld, geben Sie den Namen des Browserentführers ein. Machen Sie einen Rechtsklick auf die gefundenen Präferenzen und klicken Sie auf „Zurücksetzen" im Klappmenü.

chrome-browser-iconBösartige Erweiterungen von Google Chrome entfernen:

search.pensirot.com Browserentführer bezogene Google Chrome Zusätze entfernen:

removing malicious google chrome extensions step 1

Öffnen Sie Google Chrome und klicken Sie auf das "Chrome Menü" (drei horizontale Linien) Symbol, das sich in der rechten oberen Ecke des Browserfensters befindet. Vom Klappmenü wählen Sie "Mehr Hilfsmittel" und wählen Sie "Erweiterungen".

removing malicious Google Chrome extensions step 2

Im "Erweiterungen" Fenster, suchen Sie nach allen kürzlich installierten, versächtigen Zusätzen. Wenn Sie sie gefunden haben, klicken Sie auf das "Papierkorb" Symbol daneben. Beachten Sie, dass Sie alle Erweiterungen sicher von Ihrem Google Chrome Browser entfernen können - keine davon sind unabdingbar für die normale Funktion des Browsers.

Startseite ändern:

changing Google Chrome homepage

Klicken Sie auf das „Chrome Menü„ (drei horizontale Linien) Symbol und wählen Sie „Einstellungen„. Im „Beim Start„ Abschnitt, klicken Sie auf die „Seiten einstellen„ Verknüpfung nahe der „Eine bestimmte Seite, oder eine Reihe von Seiten öffnen“ Option. Entfernen Sie die URL des Browserentführers (zum Beispiel trovi.com) und geben Sie Ihre bevorzugte URL ein (zum Beispiel google.com).

Standardsuchmaschine ändern:

changing the default Internet search engine in Google Chrome

 Klicken Sie auf das "Chrome Menü" (drei horizontale Linien) Symbol und wählen Sie "Einstellungen". Im "Suchen" Abschnitt, klicken Sie auf "Suchmaschinen veralten..." Symbol. Im geöffneten Fenster, entfernen Sie unerwünschte Internetsuchmaschinen, indem Sie auf das "X" Symbol daneben klicken. Wählen Sie Ihre bevorzugte Internetsuchmaschine aus der Liste und klicken Sie auf das "Als Standard verwenden" Symbol daneben.

Teilen:

facebook
X (Twitter)
linkedin
Link kopieren
Tomas Meskauskas

Tomas Meskauskas

Erfahrener Sicherheitsforscher, professioneller Malware-Analyst

Meine Leidenschaft gilt der Computersicherheit und -technologie. Ich habe mehr als 10 Jahre Erfahrung in verschiedenen Unternehmen im Zusammenhang mit der Lösung computertechnischer Probleme und der Internetsicherheit. Seit 2010 arbeite ich als Autor und Redakteur für PCrisk. Folgen Sie mir auf Twitter und LinkedIn, um über die neuesten Bedrohungen der Online-Sicherheit informiert zu bleiben.

▼ Diskussion einblenden

Das Sicherheitsportal PCrisk wird von der Firma RCS LT bereitgestellt.

Gemeinsam klären Sicherheitsforscher Computerbenutzer über die neuesten Online-Sicherheitsbedrohungen auf. Weitere Informationen über das Unternehmen RCS LT.

Unsere Anleitungen zur Entfernung von Malware sind kostenlos. Wenn Sie uns jedoch unterstützen möchten, können Sie uns eine Spende schicken.

Spenden