Ratgeber zum entfernen von viren und spyware, anleitung zum deinstallieren

Porseek Browserentführer
Browser Entführer

Porseek Browserentführer

Porseek ist ein Browser-Hijacker, der von unserem Forschungsteam bei der Überprüfung einer betrügerischen Installation entdeckt wurde. Diese Erweiterung nimmt Änderungen an den Browsereinstellungen vor, um (über Weiterleitungen) die gefälschte Suchmaschine findflarex.com zu fördern. Porsee

Virus Alert (05261) POP-UP Betrug
Phishing/Betrug

Virus Alert (05261) POP-UP Betrug

"Virus Alert (05261)" ist ein Betrug im Bereich des technischen Supports, der von Forschern bei einer routinemäßigen Überprüfung zweifelhafter Websites entdeckt wurde. Die betrügerische Webseite "Virus Alert (05261)" ist als Microsoft-Website getarnt und zeigt eine Warnung an, die behauptet, das B

Microsoft Office 365 - Password Notification Email Betrug
Phishing/Betrug

Microsoft Office 365 - Password Notification Email Betrug

Nach Prüfung dieser "Microsoft Office 365 - Password Notification"-E-Mail haben wir festgestellt, dass sie gefälscht ist. Die Nachricht weist die Empfänger darauf hin, dass ihre Microsoft 365-Kontopasswörter bald ablaufen werden. Es muss betont werden, dass diese E-Mail nicht mit Microsoft oder e

SurePayroll Email Betrug
Phishing/Betrug

SurePayroll Email Betrug

Unsere Prüfung dieser "SurePayroll"-E-Mail ergab, dass sie gefälscht ist. In dieser Nachricht wird der Empfänger über ein Dokument informiert, das er überprüfen und unterschreiben soll. Diese E-Mail steht in keinem Zusammenhang mit legitimen Diensten oder Unternehmen. Diese Spam-Mail wirbt für ein

Insom Ransomware
Ransomware

Insom Ransomware

Unsere Forscher entdeckten die Ransomware Insom bei einer routinemäßigen Untersuchung von neuen Dateieinsendungen auf der VirusTotal-Website. Dieses Programm ist Teil der Makop-Ransomware-Familie. Diese bösartige Software wurde entwickelt, um Daten zu verschlüsseln und eine Zahlung für ihre Entsch

Reserve Server Email Betrug
Phishing/Betrug

Reserve Server Email Betrug

Unsere Untersuchung der "Reserve Server"-E-Mail hat ergeben, dass es sich um Spam handelt. In diesem Betrugsschreiben wird behauptet, dass eine Nachricht den Posteingang des Empfängers aufgrund eines Serverfehlers nicht erreichen konnte. Opfer, die diesen falschen Behauptungen vertrauen, werden au

BingoMod RAT (Android)
Trojaner

BingoMod RAT (Android)

BingoMod ist ein Fernzugriffstrojaner (RAT), der auf Android-Nutzer abzielt. Einmal infiltriert, ermöglichen RATs Cyberkriminellen, verschiedene Aktionen auf den kompromittierten Geräten durchzuführen (sie geben Angreifern die Möglichkeit, infizierte Geräte fernzusteuern). BingoMod wird in erster

LockBit 5 Ransomware
Ransomware

LockBit 5 Ransomware

LockBit 5 ist eine Ransomware (eine Art von Malware, die Dateien verschlüsselt). LockBit 5 verschlüsselt nicht nur Dateien, sondern fügt auch seine Erweiterung (zufällige Zeichen) an Dateinamen an. Außerdem ändert diese Ransomware das Desktop-Hintergrundbild und liefert eine Lösegeldforderung. Der

Innless.app Adware (Mac)
Mac Virus

Innless.app Adware (Mac)

Bei der Überprüfung von Innless.app haben wir festgestellt, dass es darauf ausgelegt ist, Benutzer mit aufdringlicher Werbung zu bombardieren. Aus diesem Grund haben wir Innless.app als Adware eingestuft. Außerdem haben wir festgestellt, dass diese spezielle Adware zur Pirrit-Familie gehört. Ben

Risen Ransomware
Ransomware

Risen Ransomware

Risen ist eine Ransomware-Variante, die unser Team bei der Analyse von auf die VirusTotal-Plattform hochgeladenen Proben entdeckt hat. Wir erfuhren, dass Risen Dateien verschlüsselt (und umbenennt), zwei Lösegeldnotizen ("$Risen_Note.txt" und "$Risen_Guide.hta") erstellt, das Desktop-Hintergrundbi