Ratgeber zum entfernen von viren und spyware, anleitung zum deinstallieren

Was ist View Live News Promos?
View Live News Promos ist eine der vielen Anwendungen, die die Benutzer mit verschiedener Werbung versorgen. Anwendungen dieser Art werden als Adware kategorisiert und als potenziell unerwünschte Anwendungen (PUAs) bezeichnet, da sie in der Regel unwissentlich heruntergeladen und installiert werden.
Außerdem ist es üblich, dass Anwendungen vom Typ Adware als Informationsverfolgungswerkzeuge konzipiert sind - sie sammeln Informationen über die Surfgewohnheiten der Benutzer und/oder andere Daten.

Was ist Eight Ransomware?
Eight ist ein bösartiges Programm, das Teil der Phobos Ransomware-Familie ist. Es verschlüsselt Dateien und fordert Lösegeld für die Entschlüsselung.
Eight benennt Dateien um, indem es die ID des Opfers und die E-Mail-Adresse des Cyberkriminellen hinzufügt (aktualisierte Varianten dieser Ransomware fügen andere hinzu) und ihnen die Erweiterung „.eight" anhängt. Beispielsweise würde eine Datei wie "1.jpg" ähnlich wie "1.jpg.id[1E857D00-2776].[use_harrd@protonmail.com].eight" aussehen und so weiter.
Diese Ransomware erstellt auch eine lösegeldfordernde Nachricht in einer Textdatei (".info.txt") und zeigt eine weitere in einem Dialogfenster ("info.hta") an.

Was ist Gtf Ransomware?
Von Jakub Kroustek entdeckt, ist Gtf der Titel eines bösartigen Programms. Es gehört Dharma Ransomware-Familie. Es funktioniert durch Verschlüsselung der Daten infizierter Systeme, um die Bezahlung für die Entschlüsselungswerkzeuge/Software zu verlangen.
Während des Verschlüsselungsprozesses werden alle betroffenen Dateien nach diesem Muster umbenannt: Originaldateiname, eindeutige ID, E-Mail-Adresse der Cyberkriminellen und die Erweiterung ".GTF". Zum Beispiel würde eine Datei wie "1.jpg" als etwas Ähnliches wie "1.jpg.id-1E857D00.[grandtheftfiles@aol.com].GTF" erscheinen, und so weiter.
Nachdem dieser Vorgang abgeschlossen ist, wird eine Textdatei auf dem Desktop "FILES ENCRYPTED.txt" erstellt und ein Pop-up-Fenster angezeigt.

Was ist BrowserProduct Adware?
BrowserProduct ist Software, die angeblich zur Verbesserung des Surferlebnisses entwickelt wurde. Stattdessen wird es von dieser Anwendung durch verschiedene aufdringliche Werbeeinblendungen vermindert. Daher wird sie als Adware klassifiziert.
Außerdem verfügen die meisten Anwendungen dieser Art auch über Datenverfolgungsfunktionen. Aufgrund dieser fragwürdigen Verbreitungsmethode wird sie auch als PUA (potenziell unerwünschte Anwendung) betrachtet.

Was ist InnovativeShare?
InnovativeShare ist eine Anwendung, die das Surfen im Internet verbessern soll. Sie wird jedoch als Adware kategorisiert - sie zeigt verschiedene aufdringliche Werbung an.
Häufig sind solche Anwendungen auch dazu gedacht, verschiedene Informationen zu sammeln. Meistens laden Benutzer unbeabsichtigt Adware herunter und installieren sie. Daher werden Anwendungen dieser Art als potenziell unerwünschte Anwendungen (PUAs) bezeichnet.

Was ist Nemty 2.6?
Nemty 2.6, entdeckt von dnwls0719, ist der Titel eines bösartigen Programms. Es handelt sich um eine aktualisierte Variante der NEMTY REVENGE Ransomware.
Es arbeitet mit der Verschlüsselung von Daten und verlangt die Bezahlung für die Entschlüsselungswerkzeuge/Software. Während des Verschlüsselungsprozesses wird an jede betroffene Datei eine Erweiterung angehängt, die aus ".NEMTY", dem Unterstreichungssymbol und einer zufälligen Zeichenfolge (z.B. ".NEMTY_[random]") besteht.
Diese Zeichenfolge ist bei jeder verschlüsselten Datei die gleiche, jedoch bei jeder Infektion anders (d.h. sie ist bei jedem Opfer anders). Zum Beispiel würde eine Datei mit dem Titel "1.jpg" nach der Verschlüsselung als etwas Ähnliches wie "1.jpg.NEMTY_S7SKZYS" erscheinen.
Nachdem dieser Vorgang abgeschlossen ist, wird eine Lösegeldforderung - "NEMTY_[random]-DECRYPT" (z.B. "NEMTY_S7SKZYS-DECRYPT.txt") - in jeden kompromittierten Ordner abgelegt.

Was ist Holiday Radio Promos Adware?
Holiday Radio Promos ist eine Software, die als Adware klassifiziert wird. Aufgrund ihrer zweifelhaften Verbreitungsmethoden wird sie auch als PUA (potenziell unerwünschte Anwendung) betrachtet.
Sie wird als Werkzeug für den einfachen Zugang zu Urlaubsliedern und ähnlicher Musik empfohlen. Holiday Radio Promos arbeitet mit aufdringlichen Werbekampagnen.
Mit anderen Worten, es liefert verschiedene unerwünschte und sogar schädliche Werbung. Es verfügt auch über Datenverfolgungsfunktionen, mit denen die Surfgewohnheiten der Benutzer ausspioniert werden können.

Was ist Dewar?
Dewar ist ein bösartiges Programm, das zur Phobos Ransomware-Familie gehört. Systeme, die mit dieser Malware infiziert sind, lassen ihre Daten verschlüsseln und erhalten Lösegeldforderungen für die Entschlüsselung.
Während des Verschlüsselungsprozesses werden alle betroffenen Dateien nach diesem Muster umbenannt: Originaldateiname, eindeutige ID, E-Mail-Adresse der Entwickler und die Erweiterung ". dewar". Zum Beispiel würde eine Datei wie "1.jpg" als etwas Ähnliches wie "1.jpg.id[1E857D00-2718].[kryzikrut@airmail.cc]. dewar" erscheinen.
Aktualisierte Varianten dieser Ransomware verwenden ".[waleon@airmail.cc]. dewar", ".[wang_team777@aol.com]. dewar", ".[mccunesina@aol.com]. dewar", ".[howtodecrypt45@cock.li]. dewar", ".[danianci@airmail.cc]. dewar", ".[deltatechit@protonmail.com]. dewar", ".gabriele.keeler@aol.com]. dewar", ".[pennmargery@aol.com]. dewar", ".[walmesleyemerita@aol.com]. dewar", ".[Jamees0101@outlook.com]. dewar", ".[chagenak@airmail.cc]. dewar" und ".[mr.helper@qq.com]. dewar" Erweiterungen für verschlüsselte Dateien.
Nachdem dieser Vorgang abgeschlossen ist, werden eine Textdatei "info.txt" und eine HTML-Anwendung "info.hta" auf dem Desktop abgelegt. Beide Dateien enthalten Lösegeldforderungen.

Was ist pushworldtool[.]com?
pushworldtool[.]com ist eine von vielen betrügerischen Webseiten, die Besucher auf andere, nicht vertrauenswürdige Seiten umleiten oder zweifelhafte Inhalte laden. Einige Beispiele für andere ähnliche Webseiten sind find-soulmates[.]com, best-girls-ever[.]com und hellopushworld[.]com.
Die meisten Menschen besuchen diese Webseiten nicht absichtlich - Browser öffnen sie in der Regel, wenn potenziell unerwünschte Anwendungen (PUAs) installiert sind. PUAs zeigen Werbung an und sammeln Informationen über das Benutzersystem.

Was ist Harma?
Harma wurde zuerst vom Malware-Forscher Jakub Kroustek entdeckt. Es handelt sich dabei um risikoreiche Ransomware, die zur Dharma-Familie gehört. Nach erfolgreicher Infiltration verschlüsselt Harma die meisten gespeicherten Daten und macht sie dadurch unbrauchbar.
Zusätzlich fügt Harma Dateinamen mit der Erweiterung ". harma" sowie die eindeutige ID des Opfers und die E-Mail-Adresse des Entwicklers an. Beispielsweise könnte "beispiel.jpg" in einen Dateinamen wie "beispiel.jpg.id-1E857D00.[ban.out@foxmail.com]. harma" umbenannt werden.
Sobald die Daten verschlüsselt sind, öffnet Harma ein Pop-up-Fenster und speichert eine Textdatei ("FILES ENCRYPTED.txt") auf dem Desktop des Opfers. Aktualisierte Varianten dieser Ransomware verwenden die Erweiterungen ".[whitwellparke@aol.com]. harma", ".[MerlinWebster@aol.com]. harma", ".[hmdjam@protonmail.com]. harma", ".[marjut56@cock.li]. harma", ".[hobbsadelaide@aol.com]. harma", ".[woodson.rosina@aol.com]. harma", ".[ecnrypt98@cock.li]. harma", ".[bitcoin1@foxmail.com]. harma", ".[sumpterzoila@aol.com]. harma", ".[dorejadid1@protonmail.com]. harma" und ".[Harmahelp73@gmx.de]. harma" für verschlüsselte Dateien.
Weitere Beiträge...
Seite 404 von 614
<< Start < Zurück 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 Weiter > Ende >>