Ratgeber zum entfernen von viren und spyware, anleitung zum deinstallieren

Was ist MacOS Security?
"MacOS Security" ist ein gefälschter Fehler, der von einer bösartigen Webseite angezeigt wird. Viele Benutzer besuchen diese Webseiten versehentlich, ohne ihre Zustimmung - sie werden durch potenziell unerwünschte Programme (PUPs) oder aufdringliche Werbung, die von anderen betrügerischen Webseiten geliefert wird, umgeleitet.
Seien Sie sich bewusst, dass potenziell unerwünschte Programme in der Regel ohne Erlaubnis in Systeme eindringen und nicht nur Weiterleitungen verursachen, sondern auch aufdringliche Werbung liefern und sensible Informationen sammeln.

Was ist Fair Ransomware?
Fair gehört zur Familie einer Lösegeldforderungen namens Makop. Sie verschlüsselt Daten, benennt alle verschlüsselten Dateien um und erstellt eine Lösegeldforderung.
Fair benennt verschlüsselte Dateien um, indem sie die ID des Opfers und die E-Mail-Adresse fairexchange@qq.com hinzufügt und die Erweiterung ".fair" an den Dateinamen anhängt. Zum Beispiel benennt sie eine Datei mit dem Namen "1.jpg" in "1.jpg.[9B83AE23].[fairexchange@qq.com].fair", "2.jpg" in "2.jpg.[9B83AE23].[fairexchange@qq.com].fair" um und so weiter.
Sie erstellt die Datei "readme-warning.txt" (Lösegeldforderung) in allen Ordnern, die verschlüsselte Dateien enthalten.

Was ist "iPhone 12 email virus"?
"iPhone 12 email virus" bezieht sich auf eine Malware verbreitende E-Mail-Spam-Kampagne. Der Begriff "Spam-Kampagne" wird verwendet, um eine Massenoperation zu definieren, bei der Tausende von Betrugs-E-Mails versendet werden.
Die durch diese Spam-Kampagne verbreiteten betrügerischen Briefe betreffen eine gefälschte Bestellung eines iPhone 12, die bezahlt wurde und noch innerhalb von 24 Stunden storniert werden kann. Es muss betont werden, dass alle in diesen E-Mails gemachten Angaben falsch sind; daher wurde mit der Kreditkarte des Empfängers weder eine unberechtigte Bestellung aufgegeben, noch muss diese storniert werden.
Diese Briefe dienen dazu, die Empfänger dazu zu verleiten, die angehängte Datei (die angebliche Bestellrechnung) zu öffnen, wodurch der Infektionsprozess der DUNIHI malware eingeleitet wird. Diese bösartige Software kann Befehle auf einem System empfangen und ausführen und ermöglicht so den Cyberkriminellen, die sie benutzen, ein gewisses Maß an Kontrolle über den kompromittierten Rechner.

Was ist AdvancedNetworkSearch?
AdvancedNetworkSearch ist eine betrügerische Software, die als Adware klassifiziert wird. Außerdem weist diese Anwendung Browserentführer-Merkmale auf.
Nach erfolgreicher Installation führt sie aufdringliche Werbekampagnen aus und nimmt Änderungen an den Browsereinstellungen vor - um gefälschte Suchmaschinen zu fördern. Darüber hinaus spionieren die meisten Adware-Typen und Browserentführer die Surfaktivitäten der Benutzer aus.
Aufgrund der fragwürdigen Methoden, die zur Verbreitung solcher Anwendungen eingesetzt werden, werden sie auch als PUAs (potenziell unerwünschte Anwendung) bezeichnet. Eine der fragwürdigen Methoden zur Verbreitung von AdvancedNetworkSearch ist die Verbreitung über gefälschte Adobe Flash Player-Updates.
Es ist bemerkenswert, dass nicht nur PUAs, sondern auch Trojaner, Ransomware und andere Malware über illegale Software-Update-/Installationsprogramme verbreitet werden.

Was ist PublicFraction?
PublicFraction wurde entwickelt, um Werbung zu schalten, ein paar gefälschte Suchmaschinen zu fördern, indem bestimmte Browsereinstellungen geändert werden, und um sensible Informationen zu sammeln. Diese Anwendung fungiert als Adware, Browserentführer und Datensammler.
Es ist bekannt, dass es mindestens ein gefälschtes Installationsprogramm für Adobe Flash Player gibt, das zur Verbreitung der PublicFraction-App verwendet wird. In der Regel laden Benutzer Anwendungen herunter und installieren sie, die auf diese Weise unwissentlich verbreitet werden.
Daher wird PublicFraction als potenziell unerwünschte Anwendung (PUA) kategorisiert.

Was ist fake "Zoom" E-Mail?
"Zoom email scam" bezieht sich auf eine E-Mail-Spam-Kampagne. Der Begriff "Spam-Kampagne" bezeichnet eine Massenoperation, bei der Tausende von betrügerischen E-Mails versandt werden.
Die Briefe, die durch diese Spam-Kampagne verteilt werden, behaupten, dass die Empfänger eine Einladung zu einer Videokonferenz über die Videotelefonie- und Online-Chat-Dienstplattform Zoom (Zoom Video Communications, Inc.) erhalten haben. Es muss betont werden, dass diese Betrugs-E-Mails in keiner Weise mit dem eigentlichen Zoom-Dienst in Verbindung stehen.
Die Briefe werden verwendet, um für eine Phishing-Webseite zu werben, auf der die dort eingegebenen Informationen aufgezeichnet werden sollen.

Was ist flip-search.com?
Flip-search.com ist die Adresse einer gefälschten Suchmaschine. Solche Adressen werden in der Regel über Browserentführer beworben.
Apps dieser Art fördern gefälschte Suchmaschinen, indem sie Änderungen in bestimmten Browsereinstellungen vornehmen. Es ist erwähnenswert, dass Browserentführer dazu neigen, nicht nur für gefälschte Suchmaschinen zu werben, sondern auch browserspezifische und/oder andere Daten zu sammeln.
In den meisten Fällen laden Benutzer solche Anwendungen herunter und installieren sie, ohne sich dessen bewusst zu sein, weshalb sie als potentiell unerwünschte Anwendungen (PUAs) bezeichnet werden.

Was ist ZIN?
ZIN ist eine Malware, das zur Dharma Ransomware-Familie gehört. Es blockiert den Zugriff auf Dateien durch Verschlüsselung, benennt alle verschlüsselten Dateien um und stellt Lösegeldmitteilungen zur Verfügung.
ZIN benennt Dateien um, indem es die ID des Opfers und die E-Mail-Adresse zinnik321@cock.li hinzufügt und die Erweiterung ".ZIN" an den Dateinamen anhängt. Beispielsweise ändert es den Dateinamen einer Datei mit dem Namen "1.jpg" in "1.jpg.id-C279F237.[zinnik321@cock.li].ZIN", "2.jpg" in "2.jpg.id-C279F237.[zinnik321@cock.li].ZIN" und so weiter.
ZIN zeigt ein Dialogfenster an und erzeugt die Textdatei "FILES ENCRYPTED.txt", beide sind Lösegeldmitteilungen.

Was ist der "Killer's IP Address" Betrug?
"Killer's IP Address" ist ein Betrugslauf auf betrügerischen Webseiten. Diese Art von Schwindel wird als Betrug mit technischem Support eingestuft.
Normalerweise informieren sie die Benutzer über Bedrohungen, die auf ihren Geräten entdeckt wurden, und bieten eine Art technischen Support. Insbesondere "Killer's IP Address" besagt, dass das System mit Trojanern, Spyware und anderer bösartiger Software infiziert wurde.
Dieser Schwindel besagt, dass Benutzer sich unverzüglich an den technischen Support von "Microsoft" wenden müssen, um den Zugriff auf das Gerät nicht zu verlieren. Es muss betont werden, dass dieser Betrug in keiner Weise mit Microsoft in Verbindung steht und alle von Microsoft zur Verfügung gestellten Informationen - falsch sind.
Die meisten Benutzer greifen unbeabsichtigt auf nicht vertrauenswürdige Seiten zu, sie werden durch aufdringliche Werbung oder durch PUAs (potenziell unerwünschte Anwendungen), die bereits auf dem System installiert sind, zu ihnen weitergeleitet.

Was ist Valerie?
Valerie ist der Name einer als Adware klassifizierten, betrügerischen Anwendung. Nach erfolgreicher Infiltration führt sie aufdringliche Werbekampagnen durch.
Mit anderen Worten: Valerie liefert verschiedene irreführende und sogar schädliche Anzeigen aus. Die meisten Adware-Typen verfügen über Datenverfolgungsfunktionen, mit denen Informationen über die Surfaktivitäten gesammelt werden können.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch Valerie über eine solche Funktionalität verfügt. Aufgrund der fragwürdigen Methoden, die zur Verbreitung von Adware-artigen Anwendungen verwendet werden, werden diese auch als PUAs (potenziell unerwünschte Anwendungen) betrachtet.
Weitere Beiträge...
Seite 337 von 614
<< Start < Zurück 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 Weiter > Ende >>