Your McAfee Subscription Has Expired POP-UP Betrug
Verfasst von Tomas Meskauskas am
Your McAfee Subscription Has Expired Entfernungsanleitung
Was ist Your McAfee Subscription Has Expired?
"Your McAfee Subscription Has Expired" ist eine trügerische Popup-Meldung, die besagt, dass das Abonnement der Antiviren-Suite nicht mehr gültig ist. Sie wird von verschiedenen betrügerischen Websites geliefert. Untersuchungen zeigen, dass viele Benutzer diese Websites versehentlich besuchen - sie werden durch aufdringliche Werbung (die von anderen betrügerischen Websites angezeigt wird) oder PUPs (potenziell unerwünschte Programme) umgeleitet. In den meisten Fällen dringen potenziell unerwünschte Programme ohne Erlaubnis in die Systeme ein. Sie verursachen nicht nur Umleitungen, sondern liefern auch aufdringliche Werbung und sammeln sensible Daten.
Die Nachricht besagt im Wesentlichen, dass das Abonnement der Antiviren-Suite von McAfee abgelaufen ist, und fordert Anwender auf, es sofort zu erneuern, um Ransomware und andere Infektionen zu verhindern. Dies ist ein Betrug. Nachdem sie auf "Renew Now" geklickt haben, werden die Benutzer aufgefordert, persönliche Informationen einzugeben. Die eingegebenen Daten werden auf einem externen Server gespeichert, der von Cyberkriminellen kontrolliert wird. Darüber hinaus missbrauchen diese Personen private Informationen, um Einnahmen zu erzielen. Daher kann die Eingabe privater Daten zu ernsthaften Datenschutzproblemen oder sogar zu Identitätsdiebstahl führen. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Nachricht "Ihr McAfee-Abonnement ist abgelaufen" zu ignorieren und die Webseite sofort zu verlassen. Beachten Sie, dass einige betrügerische Sites Skripte verwenden, die Benutzer daran hindern, das Browsen in Registern/Fenstern zu schließen. Schließen Sie in diesen Fällen den Browser mit dem Task-Manager oder starten Sie das System neu. Darüber hinaus sollten Sie die vorherige Sitzung nicht wiederherstellen, wenn Sie den Browser das nächste Mal starten, da Sie sonst die bösartige(n) Webseite(n) erneut öffnen müssen.
Potenziell unerwünschte Programme liefern Coupons, Banner, Pop-ups und andere ähnliche Werbungen. Diese werden mit Hilfe verschiedener Werkzeuge (z.B. "Virtual Layer") geliefert, die die Platzierung von grafischen Inhalten Dritter auf jeder beliebigen Webseite ermöglichen. Daher verbergen aufdringliche Anzeigen oft den zugrunde liegenden Webeiten-Inhalt, wodurch das Surferlebnis vermindert wird. Darüber hinaus können diese Werbungen auf bösartige Webseiten weitergleitet werden und Skripte ausführen, die heimlich Malware herunterladen/installieren. Wenn man darauf klickt, riskiert man verschiedene Computerinfektionen. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Informationsverfolgung. Untersuchungen zeigen, dass viele PUPs Informationen über ihre Surfgewohnheiten im Internet aufzeichnen. Internet-Protokolladressen (IP-Adressen), Geo-Standorte, besuchte Website-URLs, aufgerufene Seiten, Suchanfragen, Tastatureingaben und andere gesammelte Informationen enthalten oft persönliche Daten, die Entwickler an Dritte verkaufen. Diese Personen (möglicherweise Cyberkriminelle) missbrauchen private Informationen, um Einnahmen zu erzielen. So kann das Vorhandensein von Anwendungen zur Datenverfolgung zu ernsthaften Datenschutzproblemen oder sogar zu Identitätsdiebstahl führen. Es wird dringend empfohlen, alle PUPs sofort zu eliminieren.
Name | "Your McAfee subscription has expired" Virus |
Art der Bedrohung |
Phishing, Betrug, Social Engineering, Schwindel |
Symptome | Unautorisierte Online-Käufe, geänderte Online-Kontopasswörter, Identitätsdiebstahl, illegaler Zugriff auf den eigenen Computer. |
Verbreitungsmethoden | Betrügerische E-Mails, abtrünnige Online-Popup-Anzeigen, Techniken zur Vergiftung von Suchmaschinen, falsch geschriebene Domains. |
Schaden | Verlust von sensiblen privaten Informationen, Geldverlust, Identitätsdiebstahl. |
Entfernung | Um Your McAfee subscription has expired Virus zu entfernen, empfehlen unsere Malware-Forscher, Ihren Computer mit Malwarebytes zu scannen. |
"Your McAfee Subscription Has Expired" hat viele Gemeinsamkeiten mit Dutzenden anderer irreführender Pop-ups, wie z.B. You Are Our Winner Today!, ERROR 268d3x8938, Microsoft Alert Your Data Is At High Risk, and Computer Detected To Be Corrupted. Im Gegensatz zu "Ihr McAfee-Abonnement ist abgelaufen" behaupten die meisten dieser Meldungen jedoch, dass das System bereits beschädigt ist (z. B. infiziert, fehlende Dateien usw.), und ermutigen Benutzer, gefälschte Antiviren-/Systemreparatur-Werkzeuge herunterzuladen oder sich an den gefälschten "technischen Support" zu wenden. Cyberkriminelle generieren Einnahmen, indem sie den Kauf von In-App-Anwendungen fördern oder Benutzer dazu verleiten, für unnötigen technischen Support zu bezahlen. Potenziell unerwünschte Programme weisen ebenfalls viele Gemeinsamkeiten auf. Diese Programme bieten oft eine Reihe nützlicher Funktionen, aber diese Behauptungen sind lediglich Versuche, den Eindruck der Legitimität zu erwecken. Der einzige Zweck von PUPs besteht darin, Einnahmen für die Entwickler zu generieren. Anstatt ihnen einen wirklichen Wert zu verleihen, stellen sie eine direkte Bedrohung für Ihre Privatsphäre und die Sicherheit beim Surfen im Internet dar.
Wie haben sich potenziell unerwünschte Programme auf meinem Computer installiert?
Einige PUPs haben offizielle Download-Webseiten, die meisten infiltrieren jedoch Systeme ohne Erlaubnis, da die Entwickler sie mit aufdringlicher Werbung und "Bündelungs"-Methoden bewerben. Unter "Bündelung" versteht man im Wesentlichen die heimliche Installation von Anwendungen Dritter zusammen mit regulärer Software. Entwickler verstecken "gebündelte" PUPs in den "Benutzerdefiniert/Erweitert"-Einstellungen (oder anderen Abschnitten) des Download-/Installationsprozesses. Darüber hinaus ist es sehr wahrscheinlich, dass viele Benutzer diese Verfahren überstürzen und Schritte überspringen. Darüber hinaus klicken sie auf verschiedene Anzeigen. Dieses Verhalten führt häufig zu einer unbeabsichtigten Installation von PUPs - Benutzer setzen ihre Systeme der Gefahr verschiedener Infektionen aus und gefährden ihre Privatsphäre.
Wie lässt sich die Installation potenziell unerwünschter Anwendungen vermeiden?
Unwissenheit und unvorsichtiges Verhalten sind die Hauptursachen für Computerinfektionen. Der Schlüssel zur Sicherheit ist Vorsicht. Achten Sie daher während des Download-/Installationsprozesses und beim Surfen im Internet im Allgemeinen sehr genau darauf. Wählen Sie die Einstellungen "Benutzerdefiniert/Erweitert" und analysieren Sie sorgfältig jedes Fenster der Download-/Installationsdialoge. Deaktivieren Sie zusätzlich enthaltene Programme und lehnen Sie Angebote zum Herunterladen dieser Programme ab. Wir raten Ihnen, niemals Download-/Installations-Werkzeuge von Dritten zu verwenden, da die Entwickler diese monetarisieren, indem sie betrügerische Apps fördern ("bündeln"). Software sollte von offiziellen Quellen über direkte Download-Links heruntergeladen werden. Beachten Sie, dass Entwickler viele Ressourcen in aufdringliche Anzeigengestaltung investieren und sie dadurch legitim erscheinen lassen, die meisten führen jedoch zu Pornographie, Erwachsenen-Dating, Umfragen, Glücksspielen und anderen nicht vertrauenswürdigen Seiten. Wenn Sie auf diese Anzeigen stoßen, deinstallieren Sie alle verdächtigen Anwendungen und Browser-Erweiterungen. Wenn Ihr Computer bereits mit PUPs infiziert ist, empfehlen wir, einen Scan mit Malwarebytes durchzuführen, um sie automatisch zu entfernen.
Text, der im Dialogfenster "Ihr McAfee-Abonnement ist abgelaufen" angezeigt wird:
Windows-Sicherheitszentrum: Ihr McAfee-Abonnement ist heute abgelaufen. Verlängern Sie es jetzt, um Ihren Computer vor den neuesten Ransomware-Viren zu schützen.
Ihr McAfee-Abonnement ist am 8. Juli 2018 abgelaufen.
Lassen Sie Ihren PC nicht ungeschützt gegen die neuesten Bedrohungen. Erneuern Sie jetzt Ihr Abonnement, um geschützt zu bleiben.
Was sollte ich tun?
Schritt 1: Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um die neueste Version von McAfee 2018 herunterzuladen.
Schritt 2: Führen Sie McAfee Antivirus aus, um alle potenziellen Bedrohungen zu scannen und zu entfernen.
Das Erscheinen des Pop-up-Fensters "Your McAfee Subscription Has Expired" (GIF):
Sofortige automatische Entfernung von Your McAfee subscription has expired Virus:
Die manuelle Entfernung einer Bedrohung kann ein langer und komplizierter Prozess sein, der fortgeschrittene Computerkenntnisse voraussetzt. Malwarebytes ist ein professionelles, automatische Malware-Entfernungstool, das zur Entfernung von Your McAfee subscription has expired Virus empfohlen wird. Laden Sie es herunter, indem Sie auf die untenstehende Schaltfläche klicken:
▼ LADEN Sie Malwarebytes herunter
Der kostenlose Scanner prüft, ob Ihr Computer infiziert ist. Um das Produkt mit vollem Funktionsumfang nutzen zu können, müssen Sie eine Lizenz für Malwarebytes erwerben. 14 Tage beschränkte kostenlose Testversion verfügbar. Indem Sie Software, die auf dieser Internetseite aufgeführt ist, herunterladen, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen zu.
Schnellmenü:
- Was ist Your McAfee Subscription Has Expired?
- SCHRITT 1. Betrügerische Anwendungen mit Systemsteuerung entfernen.
- SCHRITT 2. Adware von Internet Explorer entfernen.
- SCHRITT 3. Betrügerische Erweiterungen von Google Chrome entfernen.
- SCHRITT 4. Potenziell unerwünschte Plug-ins von Mozilla Firefox entfernen.
- SCHRITT 5. Betrügerische Erweiterungen von Safari entfernen.
- SCHRITT 6. Betrügerische Plug-ins von Microsoft Edge entfernen.
Entfernung potenziell unerwünschter Programme:
Windows 7 Nutzer:
Klicken Sie auf Start ("Windows Logo" in der linken, unteren Ecke Ihres Desktop), wählen Sie Systemsteuerung. Suchen Sie Programme und klicken Sie auf Ein Programm deinstallieren.
Windows XP Nutzer:
Klicken Sie auf Start, wählen Sie Einstellungen und klicken Sie auf Systemsteuerung. Finden Sie und klicken Sie auf Programme hinzufügen oder entfernen.
Windows 10, Windows 8 Nutzer:
Machen Sie einen Rechtsklick in der linken unteren Ecke des Bildschirms, im Schnellzugriffmenü wählen Sie Systemsteuerung aus. Im geöffneten Fenster wählen Sie Ein Programm deinstallieren.
Mac OSX Nutzer:
Klicken Sie auf Finder, wählen Sie im geöffneten Fenster Anwendungen. Ziehen Sie die App vom Anwendungen Ordner zum Papierkorb (befindet sich im Dock), machen Sie dann einen Rechtsklick auf das Papierkorbzeichen und wählen Sie Papierkorb leeren.
Nachdem Sie das potenziell unerwünschte Programm deinstalliert haben, scannen Sie Ihren Computer auf Überreste unerwünschter Komponenten oder möglichen Malware Infektionen. Um Ihren Computer zu scannen, benutzen Sie die empfohlene Schadsoftware Entfernungssoftware.
Betrügerische Erweiterungen von Internetbrowsern entfernen:
Das Video zeigt, wie man potenziell unerwünschte Browser-Addons entfernt:
Bösartige Add-ons von Internet Explorer entfernen:
Klicken Sie auf das "Zahnradzeichen"(obere rechte Ecke von Internet Explorer), wählen Sie "Zusätze verwalten". Suchen Sie nach allen kürzlich installierten, verdächtigen Erweiterungen, wählen Sie diese Einträge aus und klicken Sie auf "Entfernen".
Alternative Methode:
Wenn Sie weiterhin Probleme mit der Entfernung von "your mcafee subscription has expired" virus haben, können Sie Ihre Internet Explorer Einstellungen auf Standard zurücksetzen.
Windows XP Nutzer: Klicken Sie auf Start, klicken Sie auf Ausführen, im geöffneten Fenster geben Sie inetcpl.cpl ein. Im geöffneten Fenster klicken Sie auf Erweitert, dann klicken Sie auf Zurücksetzen.
Windows Vista und Windows 7 Nutzer: Klicken Sie auf das Windows Logo, im Startsuchfeld geben Sie inetcpl.cpl ein und klicken Sie auf Enter. Im geöffneten Fenster klicken Sie auf Erweitert, dann klicken Sie auf Zurücksetzen.
Windows 8 Nutzer: Öffnen Sie Internet Explorer und klicken Sie auf das Zahnradzeichen. Wählen Sie Internetoptionen.
Im geöffneten Fenster wählen Sie den Erweitert Reiter.
Klicken Sie auf das Zurücksetzen Feld.
Bestätigen Sie, dass Sie die Internet Explorer Einstellungen auf Standard zurücksetzen wollen, indem Sie auf das Zurücksetzen Feld klicken.
Bösartige Erweiterungen von Google Chrome entfernen:
Klicken Sie auf das Chrome Menüzeichen (obere rechte Ecke von Google Chrome), wählen Sie "Weitere Tools" und klicken Sie auf "Erweiterungen". Suchen Sie alle kürzlich installierten, verdächtigen Browser Add-ons und entfernen Sie diese.
Alternative Methode:
Falls Sie weiterhin Probleme mit der Entfernung von "your mcafee subscription has expired" virus haben, setzen Sie die Einstellungen Ihres Google Chrome Browsers zurück. Klicken Sie auf das Chrome Menü-Symbol (in der oberen rechten Ecke von Google Chrome) und wählen Sie Einstellungen. Scrollen Sie zum Ende der Seite herunter. Klicken Sie auf den Erweitert... Link.
Nachdem Sie zum Ende der Seite hinuntergescrollt haben, klicken Sie auf das Zurücksetzen (Einstellungen auf ihren ursprünglichen Standard wiederherstellen) Feld.
Im geöffneten Fenster bestätigen Sie, dass Sie die Google Chrome Einstellungen auf Standard zurücksetzen möchten, indem Sie auf das Zurücksetzen Feld klicken.
Bösartige Plug-ins von Mozilla Firefox entfernen:
Klicken Sie auf das Firefox Menüzeichen (rechte obere Ecke des Hauptfensters), wählen Sie "Add-ons". Klicken Sie auf "Erweiterungen" und entfernen Sie alle kürzlich installierte Browser-Plug-ins.
Alternative Methode:
Computernutzer, die Probleme mit der Entfernung von "your mcafee subscription has expired" virus haben, können Ihre Mozilla Firefox Einstellungen auf Standard zurücksetzen. Öffnen Sie Mozilla Firefox. In der oberen rechten Ecke des Hauptfensters klicken Sie auf das Firefox Menü , im geöffneten Menü klicken Sie auf das Hilfsmenü öffnen Feld
Wählen Sie Problemlösungsinformationen.
Im geöffneten Fenster klicken Sie auf das Firefox Zurücksetzen Feld.
Im geöffneten Fenster bestätigen Sie, dass sie die Mozilla Firefox Einstellungen auf Standard zurücksetzen wollen, indem Sie auf das Zurücksetzen Feld klicken.
Bösartige Erweiterungen von Safari entfernen:
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Safari Browser aktiv ist, klicken Sie auf das Safari Menü und wählen Sie Einstellungen...
Klicken Sie im geöffneten Fenster auf Erweiterungen, suchen Sie nach kürzlich installierten, verdächtigen Erweiterungen, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Deinstallieren.
Alternative Methode:
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Safari Browser aktiv ist und klicken Sie auf das Safari Menü. Vom sich aufklappenden Auswahlmenü wählen Sie Verlauf und Internetseitendaten löschen...
Wählen Sie im geöffneten Fenster Gesamtverlauf und klicken Sie auf das Verlauf löschen Feld.
Bösartige Erweiterungen von Microsoft Edge entfernen:
Klicken Sie auf das Edge Menüsymbol (in der oberen rechten Ecke von Microsoft Edge), wählen Sie "Erweiterungen". Suchen Sie nach allen kürzlich installierten verdächtigen Browser-Add-Ons und klicken Sie unter deren Namen auf "Entfernen".
Alternative Methode:
Wenn Sie weiterhin Probleme mit der Entfernung von "your mcafee subscription has expired" virus haben, setzen Sie Ihre Microsoft Edge Browsereinstellungen zurück. Klicken Sie auf das Edge Menüsymbol (in der oberen rechten Ecke von Microsoft Edge) und wählen Sie Einstellungen.
Im geöffneten Einstellungsmenü wählen Sie Einstellungen wiederherstellen.
Wählen Sie Einstellungen auf ihre Standardwerte zurücksetzen. Im geöffneten Fenster bestätigen Sie, dass Sie die Microsoft Edge Einstellungen auf Standard zurücksetzen möchten, indem Sie auf die Schaltfläche "Zurücksetzen" klicken.
- Wenn dies nicht geholfen hat, befolgen Sie diese alternativen Anweisungen, die erklären, wie man den Microsoft Edge Browser zurückstellt.
Quelle: https://www.pcrisk.com/removal-guides/13093-your-mcafee-subscription-has-expired-pop-up-scam
Hier klicken zur Veröffentlichung eines Kommentars