Wie man es vermeidet, auf Betrügereien wie die „Mackenzie Scott Foundation“ hereinzufallen
Phishing/BetrugAuch bekannt als: Mackenzie Scott Foundation Gewinnspielbetrug
Der kostenlose Scanner prüft, ob Ihr Computer infiziert ist.
JETZT ENTFERNENUm das Produkt mit vollem Funktionsumfang nutzen zu können, müssen Sie eine Lizenz für Combo Cleaner erwerben. Auf 7 Tage beschränkte kostenlose Testversion verfügbar. Eigentümer und Betreiber von Combo Cleaner ist RCS LT, die Muttergesellschaft von PCRisk.
Was für ein Betrug ist die „Mackenzie Scott Foundation“?
Nach eingehender Prüfung dieser E-Mail ist unser Team zu dem Schluss gekommen, dass ihr Zweck darin besteht, die Empfänger dazu zu verleiten, Geld an Betrüger zu überweisen oder ihre persönlichen Daten preiszugeben. Diese E-Mail wurde geschickt so gestaltet, dass sie wie eine Mitteilung im Zusammenhang mit einer Verlosung erscheint. Es ist wichtig, Vorsicht walten zu lassen und die Echtheit unerwarteter E-Mails sorgfältig zu prüfen.

Weitere Informationen zur Betrugs-E-Mail der „Mackenzie Scott Foundation”
In dieser Betrugs-E-Mail wird erwähnt, dass die Mackenzie Scott Foundation im Jahr 2023 großzügig 1.300.000,00 US-Dollar für wohltätige und philanthropische Zwecke gespendet hat. Für die Spende wird eine Referenznummer (SCMD52022/FW007) angegeben.
Die E-Mail versichert dem Empfänger, dass die Spende echt ist, und schlägt vor, die Echtheit der Stiftung online oder auf YouTube zu überprüfen. Die E-Mail enthält Kontaktinformationen für Rückfragen und gratuliert dem Empfänger zu der Spende.
Der Zweck dieser Betrugs-E-Mail besteht darin, die Empfänger glauben zu machen, dass sie eine beträchtliche Spende erhalten haben. Die Absicht ist wahrscheinlich, die Empfänger dazu zu manipulieren, auf die E-Mail zu antworten, indem sie persönliche Informationen angeben oder eine Kommunikation mit der angegebenen E-Mail-Adresse aufnehmen.
Letztendlich versucht die E-Mail, das Vertrauen der Empfänger auszunutzen und sie in eine betrügerische Masche zu locken. In der Regel versuchen die Betrüger hinter solchen E-Mails, Geld oder sensible Informationen wie Kreditkartendaten, Ausweisdaten, Anmeldedaten, Sozialversicherungsnummern usw. zu erlangen.
| Name | E-Mail Betrug der Mackenzie Scott Foundation |
| Art der Bedrohung | Phishing, Betrug, Social Engineering, Zwendel |
| Falsche Behauptung | Die Mackenzie Scott Foundation hat eine große Geldsumme gespendet |
| Kontaktdaten des Cyberkriminellen | mackenziescottfoundation654@gmail.com |
| Tarnung | Brief bezüglich einer Werbegeschenkaktion |
| Symptome | Unbefugte Online-Käufe, geänderte Online-Kontopasswörter, Identitätsdiebstahl, illegaler Zugriff auf den Computer. |
| Verbreitungsmethoden | Betrügerische E-Mails, betrügerische Online-Popup-Anzeigen, Suchmaschinenvergiftungstechniken, falsch geschriebene Domains. |
| Schaden | Verlust sensibler privater Daten, finanzieller Verlust, Identitätsdiebstahl. |
| Malware-Entfernung (Windows) |
Um mögliche Malware-Infektionen zu entfernen, scannen Sie Ihren Computer mit einer legitimen Antivirus-Software. Unsere Sicherheitsforscher empfehlen die Verwendung von Combo Cleaner. Combo Cleaner herunterladenDer kostenlose Scanner überprüft, ob Ihr Computer infiziert ist. Um das Produkt mit vollem Funktionsumfang nutzen zu können, müssen Sie eine Lizenz für Combo Cleaner erwerben. Auf 7 Tage beschränkte kostenlose Testversion verfügbar. Eigentümer und Betreiber von Combo Cleaner ist RCS LT, die Muttergesellschaft von PCRisk. |
Ähnliche Betrugs-E-Mails im Allgemeinen
Diese E-Mails verwenden oft dringliche oder alarmierende Formulierungen, um Panik zu erzeugen und die Empfänger zu sofortigem Handeln zu bewegen. Häufig werden unter dem Deckmantel eines scheinbar offiziellen Anlasses persönliche Informationen, Kontodaten oder Finanzdaten abgefragt.
Darüber hinaus weisen Betrugs-E-Mails häufig ungewöhnliche Absenderadressen, schlechte Grammatik oder Rechtschreibfehler auf, die auf ihre illegitime Herkunft hinweisen. Beispiele für Betrugs-E-Mails sind „Carlos Slim Helu Charitable Foundation “, „Glitch Dueing Server Update“ und „Löschung Ihres Kontos“. Es ist wichtig zu beachten, dass E-Mails als Mittel zur Verbreitung von Malware genutzt werden können.
Wie infizieren Spam-Kampagnen Computer?
Benutzer können ihre Computer versehentlich über E-Mails infizieren, indem sie mit bösartigen Anhängen oder Links interagieren. Cyberkriminelle versenden häufig E-Mails mit Anhängen, wie infizierten Dokumenten oder ausführbaren Dateien, die beim Öffnen die Installation von Malware auslösen. Ebenso kann das Öffnen von Links in diesen E-Mails zum Herunterladen von Malware von kompromittierten Websites führen.
Wie kann man die Installation von Malware vermeiden?
Öffnen Sie keine E-Mail-Anhänge und klicken Sie nicht auf Links aus unbekannten oder zweifelhaften Quellen, insbesondere wenn Sie die E-Mails nicht erwartet haben. Laden Sie Software ausschließlich aus vertrauenswürdigen und bestätigten Quellen (offizielle Websites und Stores) herunter. Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Software regelmäßig mit den neuesten Sicherheitspatches.
Richten Sie ein zuverlässiges Antiviren- oder Anti-Malware-Tool ein und führen Sie regelmäßige Systemscans durch, um mögliche Bedrohungen zu identifizieren und zu beseitigen. Seien Sie vorsichtig bei Pop-ups oder Anzeigen auf fragwürdigen Websites. Wenn Sie bereits bösartige Anhänge geöffnet haben, empfehlen wir Ihnen, einen Scan mit Combo Cleaner Antivirus für Windows durchzuführen, um eingeschleuste Malware automatisch zu beseitigen.
Text aus der E-Mail der „Mackenzie Scott Foundation“:
Subject: Donation!
--
Greetings,The Mackenzie Scott Foundation has graciously donated $1,300,000.00 to further its charitable and philanthropic mission in 2023. The reference number for this contribution is (SCMD52022/FW007).
Please be assured that this giveaway is completely legitimate. To authenticate the Mackenzie Scott Foundation, you can easily search for it online or locate me on YouTube.
For additional details, please don't hesitate to reach out to us via email at mackenziescottfoundation654@gmail.com.
Once more, congratulations on this exceptional gift!
Weitere Beispiele für Spam-E-Mails zum Thema Philanthropie von Mackenzie Scott:
Beispiel 1:

Text innerhalb:
Subject: CONTACT ME ON MY EMAIL
signNow
CONGRATULATIONSMy name is MacKenzie Scott Tuttle, I am an American novelist and
philanthropist, the former wife of Amazon founder Jeff Bezos, who
later became the founder and CEO of Amazon. I believe strongly in
“giving while living”. My philosophy about life is that you should use
your wealth to help people and I have decided to secretly give
US$1,500,000.00USD to randomly selected individuals worldwide.
On receipt of this email, you should count yourself as the lucky
individual. Your email address was chosen online while searching at
random.Kindly get back to me at your earliest convenience, so i know your
email address is validVisit the web page to know more about me:
-
RegardsMiss MacKenzie Scott. Tuttle
Email mackenziescotttuttle153@gmail.com
govame8983@eoilup.com sent you the attached document "CONTACT ME ON MY EMAIL" using signNow.
Beispiel 2:

Text im Dokument:
Subject: You are eligible for this special trust program
MACKENZIE SCOTT FOUNDATION
SPECIAL TRUST PROGRAM
Good day,I hope this message finds you well. I am writing to share some incredibly exciting news with you. You have been nominated to benefit from a special grant opportunity facilitated by the MacKenzie Scott Foundation.
Your dedication and commitment have not gone unnoticed, and it is with great pleasure that I inform you of this nomination. The selection process involved careful consideration and recognition of individuals who have demonstrated exceptional potential to create positive change within their communities.
Through collaboration with The Giving Pledge, your name has been put forward for this unique opportunity to receive a grant of US$2 million. This grant is designed to empower individuals like yourself to make a meaningful difference in their immediate environments.
I truly believe that your vision, passion, and innovative approach align perfectly with the goals of this grant initiative. Your past achievements and ongoing efforts have undoubtedly made a significant impact, and I am confident that this grant will further amplify your contributions.
I invite you to connect with me at your earliest convenience to discuss the next steps and address any questions or concerns you may have. Your acceptance of this nomination would signify a tremendous opportunity not only for you but also for the communities you serve.
Once again, congratulations on this well-deserved recognition. I am eager to support you in your endeavors and witness the incredible outcomes that lie ahead.
On behalf of,
MacKenzie Scott
MacKenzie Scott Foundation
© 2025 Mackenzie Scott Foundation. All rights reserved.
Beispiel 3:

Text innerhalb:
Subject: AWARD GRANT NOTICE!
Dear Grant Recipient,
Billionaire Philanthropist MacKenzie Scott Is Donating $640 Million To Selected Grant Recipients Locally and Internationally.
The Donations mark the first time Scott has openly Granted Recipients through Online Medium (Google/Gmail,Apple,Samsung,HP and More).
You have been randomly selected to receive a Grant Gift of $ 1,000,000.00 USD, Reply for claims Directives.
Regards,
Erling Kenneth
(Director, Scott MacKenzie Foundation)
Beispiel 4:

Text innerhalb:
Subject: Nomination for Grant/Special Trust Program
MACKENZIE SCOTT FOUNDATION
SPECIAL TRUST PROGRAM
Good day,
You have been nominated for a special grant opportunity through the MacKenzie Scott Foundation. Following a selective review, you've been identified as an individual with the potential to create meaningful change within your community.
This nomination includes a grant award of up to US$2 million, under the Foundation's Special Trust Program—an initiative designed to support individuals directly rather than through organizations.
Kindly reach out at your earliest convenience to discuss next steps regarding your nomination and confirmation process.
Sincerely,
MacKenzie Scott
MacKenzie Scott Foundation© 2025 Mackenzie Scott Foundation. All rights reserved.
Umgehende automatische Entfernung von Malware:
Die manuelle Entfernung einer Bedrohung kann ein langer und komplizierter Prozess sein, der fortgeschrittene Computerkenntnisse voraussetzt. Combo Cleaner ist ein professionelles, automatisches Malware-Entfernungstool, das zur Entfernung von Malware empfohlen wird. Laden Sie es durch Anklicken der untenstehenden Schaltfläche herunter:
LADEN Sie Combo Cleaner herunterIndem Sie Software, die auf dieser Internetseite aufgeführt ist, herunterladen, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen zu. Der kostenlose Scanner überprüft, ob Ihr Computer infiziert ist. Um das Produkt mit vollem Funktionsumfang nutzen zu können, müssen Sie eine Lizenz für Combo Cleaner erwerben. Auf 7 Tage beschränkte kostenlose Testversion verfügbar. Eigentümer und Betreiber von Combo Cleaner ist RCS LT, die Muttergesellschaft von PCRisk.
Schnellmenü:
- Was ist Mackenzie Scott Foundation Gewinnspielbetrug?
- Bösartige E-Mail-Arten.
- Wie entdeckt man eine bösartige E-Mail?
- Was sollte man tun, wenn man auf einen E-Mail-Betrug hereingefallen ist?
Bösartige E-Mail-Arten:
Phishing E-Mails
Meistens verwenden Cyberkriminelle betrügerische E-Mails, um Internetnutzer dazu zu bringen, ihre sensiblen privaten Daten preiszugeben, z. B. Anmeldedaten für verschiedene Online-Dienste, E-Mail-Konten oder Online-Banking-Daten.
Solche Angriffe werden als Phishing bezeichnet. Bei einem Phishing-Angriff versenden Cyberkriminelle in der Regel eine E-Mail-Nachricht mit dem Logo eines beliebten Dienstes (z. B. Microsoft, DHL, Amazon, Netflix), erzeugen eine Dringlichkeit (falsche Lieferadresse, abgelaufenes Kennwort usw.) und platzieren einen Link, von dem sie hoffen, dass ihre potenziellen Opfer darauf klicken.
Nach dem Anklicken des Links in einer solchen E-Mail-Nachricht werden die Opfer auf eine gefälschte Website umgeleitet, die der Original-Webseite identisch oder sehr ähnlich aussieht. Die Opfer werden dann aufgefordert, ihr Passwort, ihre Kreditkartendaten oder andere Informationen einzugeben, die von den Cyberkriminellen gestohlen werden.
E-Mails mit bösartigen Anhängen
Ein weiterer beliebter Angriffsvektor ist E-Mail-Spam mit bösartigen Anhängen, die die Computer der Benutzer mit Malware infizieren. Bösartige Anhänge enthalten in der Regel Trojaner, die Passwörter, Bankdaten und andere sensible Informationen stehlen können.
Bei solchen Angriffen besteht das Hauptziel der Cyberkriminellen darin, ihre potenziellen Opfer dazu zu bringen, einen infizierten E-Mail-Anhang zu öffnen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird in den E-Mail-Nachrichten in der Regel über kürzlich erhaltene Rechnungen, Faxe oder Sprachnachrichten gesprochen.
Wenn ein potenzielles Opfer auf die Verlockung hereinfällt und den Anhang öffnet, wird sein Computer infiziert, und die Cyberkriminellen können eine Menge vertraulicher Informationen sammeln.
Es ist zwar eine kompliziertere Methode, um persönliche Daten zu stehlen (Spam-Filter und Antivirenprogramme erkennen solche Versuche in der Regel), aber wenn sie erfolgreich ist, können Cyberkriminelle eine viel breitere Palette von Daten erhalten und Informationen über einen langen Zeitraum sammeln.
Sex-Erpressungs-E-Mails
Dies ist eine Art von Phishing. In diesem Fall erhalten die Nutzer eine E-Mail, in der behauptet wird, dass ein Cyberkrimineller auf die Webcam des potenziellen Opfers zugreifen konnte und ein Video von dessen Masturbation aufgenommen hat.
Um das Video loszuwerden, werden die Opfer aufgefordert, ein Lösegeld zu zahlen (normalerweise in Bitcoin oder einer anderen Kryptowährung). All diese Behauptungen sind jedoch falsch - Nutzer, die solche E-Mails erhalten, sollten sie ignorieren und löschen.
Wie entdeckt man eine bösartige E-Mail?
Während Cyberkriminelle versuchen, ihre Köder-E-Mails vertrauenswürdig aussehen zu lassen, gibt es einige Dinge, auf die Sie achten sollten, wenn Sie versuchen, eine Phishing-E-Mail zu erkennen:
- Überprüfen Sie die ("von") E-Mail-Adresse des Absenders: Fahren Sie mit der Maus über die Absenderadresse und prüfen Sie, ob sie seriös ist. Wenn Sie beispielsweise eine E-Mail von Microsoft erhalten haben, sollten Sie überprüfen, ob die E-Mail-Adresse @microsoft.com lautet und nicht etwas Verdächtiges wie @m1crosoft.com, @microsfot.com, @account-security-noreply.com usw.
- Prüfen Sie auf allgemeine Begrüßungen: Wenn die Begrüßung in der E-Mail "Sehr geehrter Benutzer", "Sehr geehrter @youremail.com", "Sehr geehrter Kunde" lautet, sollte dies misstrauisch machen. In der Regel werden Sie von Unternehmen mit Ihrem Namen angesprochen. Das Fehlen dieser Information könnte ein Hinweis auf einen Phishing-Versuch sein.
- Überprüfen Sie die Links in der E-Mail: Fahren Sie mit der Maus über den Link in der E-Mail. Wenn Ihnen der Link verdächtig vorkommt, klicken Sie ihn nicht an. Wenn Sie zum Beispiel eine E-Mail von Microsoft erhalten haben und der Link in der E-Mail anzeigt, dass er zu firebasestorage.googleapis.com/v0... führt, sollten Sie ihm nicht trauen. Klicken Sie am besten nicht auf die Links in den E-Mails, sondern besuchen Sie die Webseite des Unternehmens, von dem Sie die E-Mail erhalten haben.
- Vertrauen Sie nicht blindlings auf E-Mail-Anhänge: In der Regel fordern seriöse Unternehmen Sie auf, sich auf ihrer Website anzumelden und dort Dokumente einzusehen. Wenn Sie eine E-Mail mit einem Anhang erhalten haben, sollten Sie diese mit einem Virenschutzprogramm überprüfen. Infizierte E-Mail-Anhänge sind ein gängiges Angriffsmittel von Cyberkriminellen.
Um das Risiko des Öffnens von Phishing- und bösartigen E-Mails zu minimieren, empfehlen wir die Verwendung von Combo Cleaner Antivirus für Windows.
Beispiel für eine Spam-E-Mail:

Was sollte man tun, wenn man auf einen E-Mail-Betrug hereingefallen ist?
- Wenn Sie auf einen Link in einer Phishing-E-Mail geklickt und Ihr Passwort eingegeben haben, sollten Sie Ihr Passwort so bald wie möglich ändern. Normalerweise sammeln Cyberkriminelle gestohlene Zugangsdaten und verkaufen sie dann an andere Gruppen, die sie für böswillige Zwecke verwenden. Wenn Sie Ihr Kennwort rechtzeitig ändern, haben die Kriminellen wahrscheinlich nicht genug Zeit, um Schaden anzurichten.
- Wenn Sie Ihre Kreditkartendaten eingegeben haben, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihre Bank und erklären Sie die Situation. Es ist gut möglich, dass Sie Ihre kompromittierte Kreditkarte sperren und eine neue Karte beantragen müssen.
- Wenn Sie Anzeichen für einen Identitätsdiebstahl feststellen, sollten Sie sich umgehend an die Federal Trade Commission wenden. Diese Institution wird Informationen über Ihre Situation sammeln und einen persönlichen Wiederherstellungsplan erstellen.
- Wenn Sie einen bösartigen Anhang geöffnet haben, ist Ihr Computer wahrscheinlich infiziert. Sie sollten ihn mit einem seriösen Antivirenprogramm scannen. Zu diesem Zweck empfehlen wir die Anwendung Combo Cleaner Antivirus für Windows.
- Helfen Sie anderen Internetnutzern - melden Sie Phishing-E-Mails an die Anti-Phishing Arbeitsgruppe, das Beschwerdezentrum für Internetverbrechen des FBI, das nationale Betrugsinformationszentrum und das U.S. Justizministerium.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum habe ich diese E-Mail erhalten?
Betrüger versenden identische E-Mails an eine große Anzahl von Empfängern, in der Hoffnung, mindestens eine Person zu täuschen. Diese Spam-E-Mails sind in der Regel nicht personalisiert.
Ich habe meine persönlichen Daten angegeben, nachdem ich durch diese E-Mail getäuscht wurde. Was soll ich tun?
Wenn Sie Ihre Kontozugangsdaten weitergegeben haben, ändern Sie umgehend alle Ihre Passwörter. Wenn Sie zusätzliche persönliche Daten wie Kreditkartendaten oder Ausweisdaten preisgegeben haben, wenden Sie sich umgehend an die zuständigen Behörden.
Ich habe eine an eine E-Mail angehängte schädliche Datei heruntergeladen und geöffnet. Ist mein Computer infiziert?
Wenn es sich bei der Datei um eine ausführbare Datei handelte, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch. Handelte es sich jedoch um ein Dokument wie .pdf oder .doc, besteht die Möglichkeit, dass Sie einer Infektion entgangen sind, da in bestimmten Fällen das bloße Öffnen des Dokuments nicht dazu führt, dass Malware in das System eindringt.
Ich habe Kryptowährung an die in einer solchen E-Mail angegebene Adresse gesendet. Kann ich mein Geld zurückbekommen?
Diese Transaktionen sind fast unmöglich nachzuverfolgen, sodass es unwahrscheinlich ist, dass Sie Ihr Geld zurückerhalten.
Ich habe die E-Mail gelesen, aber den Anhang nicht geöffnet. Ist mein Computer infiziert?
Nein, das bloße Öffnen einer E-Mail ist völlig harmlos. Das Risiko entsteht erst, wenn Sie auf Links in der E-Mail klicken oder angehängte Dateien öffnen.
Entfernt Combo Cleaner Malware-Infektionen, die in E-Mail-Anhängen vorhanden waren?
Combo Cleaner ist in der Lage, fast alle bekannten Malware-Infektionen zu erkennen und zu entfernen. Beachten Sie jedoch, dass sich komplexe Malware in der Regel tief im System versteckt. Daher ist eine umfassende Systemprüfung unerlässlich.
Teilen:
Tomas Meskauskas
Erfahrener Sicherheitsforscher, professioneller Malware-Analyst
Meine Leidenschaft gilt der Computersicherheit und -technologie. Ich habe mehr als 10 Jahre Erfahrung in verschiedenen Unternehmen im Zusammenhang mit der Lösung computertechnischer Probleme und der Internetsicherheit. Seit 2010 arbeite ich als Autor und Redakteur für PCrisk. Folgen Sie mir auf Twitter und LinkedIn, um über die neuesten Bedrohungen der Online-Sicherheit informiert zu bleiben.
Das Sicherheitsportal PCrisk wird von der Firma RCS LT bereitgestellt.
Gemeinsam klären Sicherheitsforscher Computerbenutzer über die neuesten Online-Sicherheitsbedrohungen auf. Weitere Informationen über das Unternehmen RCS LT.
Unsere Anleitungen zur Entfernung von Malware sind kostenlos. Wenn Sie uns jedoch unterstützen möchten, können Sie uns eine Spende schicken.
SpendenDas Sicherheitsportal PCrisk wird von der Firma RCS LT bereitgestellt.
Gemeinsam klären Sicherheitsforscher Computerbenutzer über die neuesten Online-Sicherheitsbedrohungen auf. Weitere Informationen über das Unternehmen RCS LT.
Unsere Anleitungen zur Entfernung von Malware sind kostenlos. Wenn Sie uns jedoch unterstützen möchten, können Sie uns eine Spende schicken.
Spenden
▼ Diskussion einblenden