FacebookTwitterLinkedIn

Malwarebytes Premium

Malwarebytes Premium Box

Als Malwarebytes 2019 die vierte Version seines unglaublich beliebten Antiviren-Programms herausbrachte, änderte sich vieles, allgemein zum Besseren. In diesem Jahr wurde die Version 4.3 veröffentlicht, und diese Publikation hielt es für angebracht, einen vollständigen Test von Malwarebytes Premium durchzuführen, um zu sehen, wie es im Vergleich zur Konkurrenz dasteht. Wenn Sie nicht gerade die kostenlose Version einer bestimmten Antiviren-Suite verwenden, ist der Preis immer ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden muss. Wie bei vielen Mitbewerbern von Malwarebytes, darunter Kaspersky, Bitdefender und Trend Micro, kostet der Schutz eines Windows- oder Mac-Geräts 39,99 USD pro Jahr.

Typischerweise kosten Angebote, die mehr als eine Lizenz umfassen - 10 scheint hier die magische Zahl zu sein - oder die jedes Gerät in einem Haushalt schützen, zwischen 50 und 60 USD, wie bei Sophos und McAfee zu sehen ist. Malwarebytes bietet die Option fünf Lizenzen für 79,99 USD zu kaufen.

Wenn Sie Malwarebytes Premium auf mehreren Geräten installieren möchten, kann der Preis von 79,99 im Vergleich zu anderen Produkten, die auf Mehrfachlizenzen für größere Familien setzen, abschreckend wirken. Allerdings ist eine Antivirus-Lösung nicht nur vom Preis abhängig, sondern auch davon, wie gut sie das Gerät schützt, auf dem sie installiert ist.

Funktioniert mit: Windows 7/8/8.1/10/11 (32-bit und 64-bit)

Laden
Malwarebytes Premium

Um das Produkt mit vollem Funktionsumfang zu nutzen, müssen Sie eine Lizenz erwerben. Eine 14-Tage kostenlose Testversion ist verfügbar.

Malwarebytes Premium 2022

Übersicht

Benutzeroberfläche

Nach der Installation wird dem Benutzer ein Fenster angezeigt, das eine blaue Skyline in sanften Blau- und Grüntönen zeigt, die einen angenehmen Hintergrund bilden, der nicht zu visuell interessant ist, um abzulenken. Darüber hinaus enthält das Fenster drei weitere Fenster mit den dem Benutzer zur Verfügung stehenden Optionen, dem Erkennungsverlauf, dem Scanner, der auch den Zeitpunkt des nächsten geplanten Scans anzeigt, und dem Echtzeitschutz mit Schiebereglern, mit denen man entscheiden kann, welche Optionen aktiviert werden sollen.

Diese Echtzeit-Schutzoptionen umfassen Internet-, Malware-, Ransomware- und Exploit-Optionen. Die Option, diese zu deaktivieren, scheint ein wenig überflüssig zu sein, vor allem für Benutzer, die sie einfach nur einstellen und vergessen wollen.

Malwarebytes Premium Oberfläche

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Benutzeroberfläche sauber und einfach zu bedienen ist. Dies ist sicherlich ein Vorteil für diejenigen, die nicht eine Vielzahl von Optionen benötigen, um jedes kleine Detail anzupassen.

Die Evolution von Malwarebytes

Langjährige Benutzer von Malwarebytes werden über die Behauptung, dass das Programm mit anderen Antivirus-Produkten zusammenarbeitet, bestens informiert sein. Frühe Versionen wurden sogar als zusätzliche Sicherheitsanwendung vermarktet, die sich gut mit dem vorhandenen Antivirus-Programm eines Benutzers kombinieren ließ.

Im Laufe der Jahre, insbesondere mit der Einführung von Version 4, wurde das Produkt als eigenständiges Produkt vermarktet, ähnlich wie es die Konkurrenten des Unternehmens tun. Die große Frage ist dann, ob Malwarebytes noch gut mit anderen Sicherheitsprodukten, einschließlich Windows Defender, zusammenarbeitet, die Sie installiert haben.

Die einfache Antwort lautet ja, aber dies geschieht nicht automatisch. In der Vergangenheit hat das Programm verschiedene Tricks mit dem Windows-Sicherheitscenter angewandt, damit es neben anderen Produkten installiert werden konnte. Da Premium nun ein vollwertiges Antivirus-Programm ist, registriert es sich selbst im Windows-Sicherheitscenter, was bedeutet, dass Defender deaktiviert wird und die Systeme Premium als primären Antivirus registrieren. Wenn ein Benutzer unbedingt mehr als eine Lösung haben möchte, kann Malwarebytes so eingestellt werden, dass es sich nicht beim Security Center registriert, so dass zwei Lösungen auf demselben System existieren können.

Merkmale

Schnelles Scannen

Standardmäßig führt Premium, wie auch die kostenlose Version, immer einen vollständigen Bedrohungsscan durch. Diese sind in der Regel in blitzschnellen 90 Sekunden erledigt.

Malwarebytes Premium System-Scan

Die aktuelle Produktionszeit für einen umfassenden Scan beträgt etwa eine Stunde, was zeigt, wie schnell ein Scan von Malwarebytes durchgeführt werden kann. Ein vollständiger System-Scan mit Premium dauert nur etwa eine Minute länger als der übliche On-Demand-Scan, was wiederum unglaublich schnell ist.

Das Premium-Angebot umfasst neben den beiden oben genannten auch eine Fülle von Optionen für die Einrichtung von benutzerdefinierten Scans. Darüber hinaus gibt es ebenso viele Optionen für die Einrichtung von zeitgesteuerten Scans, einschließlich der Zeitplanung und der Frage, welcher Scan wann durchgeführt wird.

Malwarebytes Premium Scan-Ergebnisse

Herausragende Schutzmerkmale

In den letzten Jahren wurden die Grenzen der signaturbasierten Erkennung durch die Verbreitung und die Auswirkungen von zunächst unbekannten Angriffen deutlich. Um dies zu bekämpfen, hat Malwarebytes modernere Techniken der Verhaltensanalyse eingeführt. Der Webschutz blockiert den Datenverkehr zu bekannten gefährlichen Adressen, sei es durch den Browser oder durch eine bösartige Anwendung.

Der Ransomware-Schutz achtet auf die Verhaltensweisen, die auftreten, wenn ein unbekanntes Programm sich anschickt, Ihre Dateien zu verschlüsseln. Auf diese Weise kann das Modul sogar einen Zero-Day-Ransomware-Angriff abfangen, ohne etwas anderes als Verhaltensweisen erkennen zu müssen, die auf die Möglichkeit einer Ransomware-Infektion hindeuten.

Premium enthält außerdem ein Exploit-Schutzmodul zum Schutz vor Software-Schwachstellen, die ausgenutzt werden, um privilegierten Zugriff auf den Computer zu erhalten. Premium bietet eine zusätzliche Schutzebene für beliebte Anwendungen wie Chrome, Microsoft Office Anwendungen und PDF-Reader.

Zu den häufigeren Zielen aktueller Exploits gehören Zero-Day-Exploits. Die Schutzschicht ist wiederum darauf ausgelegt, das Verhalten von Exploits zu erkennen und nicht die Exploits selbst. Ein Teil dieser verhaltensbasierten Methodik verhindert, dass Exploits Skripte ausführen und rückgabeorientierte Programmierung verhindern.

Premium wie die kostenlose Version enthält auch Browser Guard als zusätzliches Plugin für Chrome, Edge und Firefox. Das Plugin lenkt die Nutzer von Phishing- und anderen betrügerischen URLs ab, die auch Malware enthalten können. Insgesamt verfügt Premium über eine schwindelerregende Anzahl von Sicherheitsfunktionen, die unglaublich zukunftsweisend sind, um Angriffe zu verhindern.

Malwarebytes Premium Sicherheitsmerkmale

Fazit

Von allem etwas

Ein Problem im Zusammenhang mit Premium sind die uneinheitlichen Ergebnisse unabhängiger Laboruntersuchungen. Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass moderne Schutzmethoden sehr schwer zu testen sind. Ein weiterer Faktor ist, dass Malwarebytes noch nicht so lange wie seine Konkurrenten an unabhängigen Labortests teilgenommen hat und erst mit der Umstellung auf ein umfassendes Antivirus-Programm ernsthaft damit begonnen hat.

Ein weiterer möglicher Vorbehalt ist, dass viele der unabhängigen Antivirus-Testlabors sich bemühen, Tests zu erstellen, die reale Situationen nachbilden, aber diese Nachbildung ist nicht perfekt. In vielen dieser Tests ist die einfache Dateierkennung immer noch Teil der Prüfung, was bedeutet, dass verhaltensorientierte Abwehrlösungen in diesen speziellen Tests nicht berücksichtigt werden.

In früheren Überprüfungen haben wir uns vor allem auf die Ergebnisse von vier Labors konzentriert: AV-Test, AV-Comparatives, SE Labs und MRG-Effitas. In der jüngsten Testrunde der oben genannten Labore war Malwarebytes in drei von ihnen vertreten, nämlich bei AV-Test, AV-Comparatives und SE Labs.

Das AV-Test Institut testet in erster Linie drei Parameter, nämlich Schutz, Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Diese werden alle mit sechs Punkten bewertet, wobei die letzten Tests im Oktober 2021 durchgeführt wurden, und je näher an der Sechs, desto besser.

Premium hat die folgenden Punkte erhalten: Schutz 5,5, Auswirkungen auf die Leistung 6, Benutzerfreundlichkeit 6. Mit einer Punktzahl von 17,5 von insgesamt 18 Punkten wurde Malwarebytes mit einem Top-Award ausgezeichnet. Die Hauptkonkurrenten des Unternehmens, Kaspersky, McAfee und Norton AntiVirus Plus, erreichten jedoch nur 18 von 18 Punkten.

Die Tests von SE Labs sind keine erfreuliche Angelegenheit. Das Labor verwendet eine Capture- und Replay-Technik, um mehrere Antiviren-Schutzsysteme mit genau denselben realen Malware-Angriffen zu attackieren, denen ein Opfer ausgesetzt wäre. Das Antivirus-Produkt wird dann danach bewertet, wie gut es die Bedrohung abgewehrt hat.

Produkte können die folgenden Zertifizierungen erhalten: AAA, AA, A, B, C, wobei AAA die höchste ist. Fast alle untersuchten Produkte haben entweder ein AAA- oder AA-Rating, außer einem. Dabei handelt es sich um Malwarebytes, das im Test des Labors für das erste Quartal die schlechteste Note B erhielt. Das Produkt wurde in nachfolgenden Tests nicht getestet, aber das wird sich wahrscheinlich ändern, wenn Malwarebytes das Produkt in Zukunft häufiger vorlegt.

Schließlich hat AV-Comparatives Malwarebytes Premium im September 2021 in seinem Malware-Schutz-Test getestet, nicht aber in den beiden anderen Tests des Labors. Auch dies dürfte sich in naher Zukunft ändern, wenn mehr Tests durchgeführt werden. Bezüglich des Tests zum Schutz vor Malware wird das Antivirus-Programm einer großen Anzahl von realen Malware-Proben ausgesetzt.

Der Test prüft zunächst, ob die Malware erkannt und sofort blockiert wird, sobald der Rechner der Malware ausgesetzt ist. Wenn die Malware an der ersten Erkennung vorbeikommt, versuchen die Forscher, die Malware auszuführen und zu sehen, wie die Malware-Schutzfunktionen mit der Infektion umgehen.

Insofern hätte Malwarebytes in der höchsten Schutzkategorie gepunktet und ein Advanced+-Ranking erreicht. Es ist zu beachten, dass das Labor aufgrund von Fehlalarmen, d. h. wenn das Antivirenprogramm etwas entdeckt, das es für Malware hält, aber nicht ist, Ränge abzieht.

Der Rang von Malwarebytes wurde von einem möglichen Advanced+ um zwei Ränge auf Standard herabgesetzt. Dies ist kein seltenes Vorkommnis, da K7 und Panda ebenfalls auf Standard zurückgestuft wurden, während das von Norton eingereichte Produkt ebenfalls aufgrund von Fehlalarmen um einen Rang zurückfiel.

Auch wenn die Ergebnisse unabhängiger Labors nicht unbedingt die beste Lektüre sind, führen bestimmte Publikationen ihre eigenen Tests durch, bei denen Malwarebytes durchweg in der Spitzengruppe landet, wenn es nicht sogar der Spitzenreiter ist. In den Publikationen werden nach Möglichkeit auch bestimmte Merkmale des Produkts getestet.

Beim Schutz vor Phishing- und Ransomware hat Malwarebytes unglaublich gut abgeschnitten, wenn die einzelnen Schutzebenen wie von Malwarebytes vorgesehen als einheitliches Produkt agieren können. Wenn Module getrennt und isoliert getestet werden, kommt es zu Diskrepanzen, aber angesichts der Tatsache, dass moderne Ransomware-Infektionen oft als letzte Nutzlast in einer Reihe von anderen Nutzlasten ausgeführt werden, ist es ein kluger Ansatz, die Schichten so zu verzahnen, dass sie zusammenarbeiten.

Ein  neuer Anspruch auf den Thron

Mit Malwarebytes Premium hat das Unternehmen den Ruf abgelegt, ein Zusatzprodukt zu einem separaten Antivirus-Programm zu sein. Premium ist jetzt eine eigenständiges, vollwertiges Antivirus-Programm. Der Preis ist wettbewerbsfähig, zumindest wenn nur ein Gerät geschützt werden muss, was für viele Heimanwender ausreichend ist.

Während die Ergebnisse unabhängiger Labors, wie oben erwähnt, ein Makel sind, passt die Verlagerung auf die Verhaltensanalyse oft nicht zu den traditionellen Nachweismethoden der Labors. Die jüngsten Angriffe haben die Grenzen herkömmlicher signaturbasierter Erkennungsmethoden aufgezeigt. Der Schritt von Malwarebytes, verhaltensbasierte Erkennungsmethoden einzubeziehen, ist zukunftsweisend. Trotz der relativen Unausgereiftheit des Produkts hat es sich hervorragend bewährt und gehört sicherlich zu den besten Produkten, die für den Schutz von Privatanwendern entwickelt wurden.

Aussehen von Malwarebytes Premium:

Aussehen von Malwarebytes Premium (GIF)

▼ Diskussion einblenden

Über uns

PCrisk

PCrisk ist ein Cybersicherheitsportal, das Internet-Benutzer über die neuesten digitalen Bedrohungen informiert. Unsere Inhalte werden von Sicherheitsexperten und professionellen Malware-Forschern bereitgestellt. Lesen Sie mehr über uns.

Viren und Malware Entfernung

Diese Seite bietet Informationen darüber, wie man Infektionen durch Malware, oder Viren vermeidet.

Malware Entfernung